Russische Beauftragte für Menschenrechte: Nawalny nicht in Lebensgefahr

Der russische Oppositionsaktivist Alexej Nawalny bei einer Anhörung (Archivfoto).

Der russische Oppositionsaktivist Alexej Nawalny bei einer Anhörung (Archivfoto).

Moskau. Der in Haft erkrankte Kremlgegner Alexej Nawalny ist nach Angaben der russischen Menschenrechtsbeauftragten Tatjana Moskalkowa nicht in Lebensgefahr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die medizinischen Unterlagen, die ich zur Kenntnis erhalten habe, enthalten Schlussfolgerungen, dass keine Gefahr besteht für das Leben Nawalnys“, sagte sie der Agentur Interfax zufolge am Dienstag. Der 44-Jährige werde nun während seines Ausstiegs aus dem Hungerstreik täglich beobachtet.

Hochqualifizierte Ärzte verschiedener Fachrichtungen hätten ihn mehrfach außerhalb des Strafvollzugs untersucht. Die Ergebnisse seien vertrauenswürdig, sagte Moskalkowa. Nawalnys Mitarbeiter hatten zuletzt immer wieder mitgeteilt, dass der Kremlgegner im Straflager jeden Tag sterben könne.

Nawalny beendete nach drei Wochen seinen Hungerstreik

Der Politiker hatte in der vergangenen Woche auf ärztlichen Rat seinen dreiwöchigen Hungerstreik im Straflager beendet. Damit wollte er eine Behandlung wegen seines Rückenleidens und Lähmungserscheinungen in den Gliedmaßen erwirken. Nawalny forderte weiter, dass er von unabhängigen Spezialisten wegen der gesundheitlichen Probleme behandelt werde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hatte sich Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron am Montag besorgt gezeigt über Nawalnys Gesundheitszustand. Forderungen aus der EU und den USA, Nawalny freizulassen, hatte Russland zurückgewiesen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken