Attacke mit Molotow-Cocktail

Russland: Erneut Anschlag auf Kreiswehrersatzamt

Auf diesem vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlichten Handout-Videostandbild nehmen russische Rekruten an einem militärischen Training im Patriot-Park außerhalb Moskaus teil. (Symbolbild)

Auf diesem vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlichten Handout-Videostandbild nehmen russische Rekruten an einem militärischen Training im Patriot-Park außerhalb Moskaus teil. (Symbolbild)

Bratsk. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat es nach Medienberichten in Russland einen weiteren Anschlag auf ein Kreiswehrersatzamt gegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„In Bratsk hat ein Unbekannter ein Militärkommissariat mithilfe eines Molotow-Cocktails angezündet, zwei Etagen wurden beschädigt“, teilte das Internetportal Lenta.ru am Montag mit. Bratsk ist eine Großstadt in Sibirien.

Selenskyj erklärt von Putin deklarierte Waffenruhe für gescheitert
Ukraine-Konflikt, Wolodymyr Selenskyj telefoniert in Kiew mit Emmanuel Macron  President of Ukraine Volodymyr Zelensky speaks over phone with Prime Minister of Denmark Mette Frederiksen, at his office in Kyiv President of Ukraine Volodymyr Zelensky speaks over phone with Prime Minister of Denmark Mette Frederiksen, at his office in Kyiv on January 4, 2023. Photo by PRESIDENT OF UKRAINE OFFICE apaimages Ukraine Ukraine Ukraine 040123_Kyiv_UPO_00 2 Copyright: xapaimagesxPRESIDENTxOFxUKRAINExxapaimagesx

Putin hatte zur orthodoxe Weihnachtszeit eine Feuerpause angeordnet - die als zynische Propaganda-Geste kritisiert wurde.

+++ Alle aktuellen News im Liveblog +++

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den Brand ereignete sich in der Nacht. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, ehe sie auf das gesamte Gebäude übergriffen. Die Brandfläche beläuft sich auf 50 Quadratmeter, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht nach dem Täter, den eine Überwachungskamera aufgenommen haben soll.

Seit Beginn des Ende Februar von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat es eine Reihe von Anschlägen gegen Militärobjekte in Russland gegeben. Speziell Kreiswehrersatzämter, die für die Mobilmachung der Russen in den Krieg zuständig sind, wurden mehrfach zum Ziel von Angriffen. Seit Februar wurden offiziell bereits Dutzende Brandanschläge registriert.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken