Scholz unterstützt Anhebung der Pendlerpauschale

Olaf Scholz (SPD), SPD-Kanzlerkandidat und Bundesminister der Finanzen, beantwortet zu Beginn der Aufzeichnung der Sendung "Farbe bekennen" Fragen der ARD-Journalisten.

Olaf Scholz (SPD), SPD-Kanzlerkandidat und Bundesminister der Finanzen, beantwortet zu Beginn der Aufzeichnung der Sendung "Farbe bekennen" Fragen der ARD-Journalisten.

Berlin. Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz unterstützt den Vorschlag, steigende Benzinpreise durch eine weitere Anhebung der Pendlerpauschale auszugleichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich finde das eine Möglichkeit“, sagte der Bundesfinanzminister am Montag in der ARD-Sendung „Farbe bekennen“. Zudem distanzierte er sich von den Spritpreis-Plänen der Grünen.

Scholz warb stattdessen für einen „moderaten Anstieg“, damit sich die Bevölkerung darauf einstellen könne. Normale Bürger hätten nicht die Möglichkeit, sich „jede Woche“ ein neues Auto zu kaufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gleichzeitig bekannte sich Scholz ausdrücklich zum Klimaschutz. „Die Union ist gegen alles, was dazu notwendig ist“, kritisierte der Vizekanzler.

Den Grünen warf er vor, als Regierungspartei in den Bundesländern keine neuen Windkraftanlagen und Stromleitungen durchsetzen. „Nur mit der SPD gibt es eine CO2-freie Industrie 2045.“

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken