Schwer umkämpfte Stadt Bachmut: Lage stabilisiert sich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NIA3Z5ILEVBOHHONF6O7N3Z4NA.jpeg)
Die Verteidiger der schwer umkämpften Stadt Bachmut im Osten der Ukraine haben nach Angaben des Oberbefehlshabers der ukrainischen Armee, Walerij Saluschnyj, ihre Positionen gefestigt.
© Quelle: LIBKOS/AP
Kiew. Die Verteidiger der schwer umkämpften Stadt Bachmut im Osten der Ukraine haben nach Angaben des Oberbefehlshabers der ukrainischen Armee, Walerij Saluschnyj, ihre Positionen gefestigt. „Dank der titanischen Anstrengungen der Defensivkräfte gelingt es, die Lage zu stabilisieren“, teilte Saluschnyj im Anschluss an ein Telefonat mit seinem britischen Amtskollegen Tony Radakin in der Nacht zum Samstag auf seinem Facebook-Account mit. Das Teilstück um Bachmut zähle aber nach wie vor zu den schwierigsten Frontabschnitten.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Russische Privatarmee Wagner bittet um Unterstützung beim Kampf um Bachmut
Die russische Privatarmee Wagner bittet im Kampf um die ukrainische Stadt Bachmut im östlichen Gebiet Donezk das Verteidigungsministerium in Moskau um Hilfe.
© Quelle: dpa
Die Gefechte um Bachmut laufen seit einem halben Jahr. Auf russischer Seite kämpfen vor allem Söldner der Einheit Wagner in dem Raum. Die russischen Angreifer haben die Stadt inzwischen von drei Seiten - Norden, Osten und Süden - umfasst und versuchen, die letzten Nachschubwege der ukrainischen Garnison gen Westen zu durchtrennen. Zuletzt konnten sie aber kaum noch Fortschritte erzielen. Für beide Kriegsparteien hat die Eroberung beziehungsweise Verteidigung von Bachmut inzwischen symbolischen Charakter.
Die Stadt, in der vor Kriegsbeginn gut 70.000 Menschen lebten, ist durch die Kämpfe fast vollständig zerstört worden. Nach offiziellen ukrainischen Angaben leben derzeit nur noch rund 4000 Zivilisten dort.
RND/dpa