„Sie bleibt unergründlich“: Spiegel-Reporter Alexander Osang im RND-Podcast über Angela Merkel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DRSS5H567JEAPPPJJEVHZCCKSY.jpg)
Zu Gast im politischen Wochenrückblick mit Geyer und Niesmann: „Spiegel“-Reporterlegende Alexander Osang.
© Quelle: dpa
Berlin. Sechs Monate hatte sie geschwiegen, jetzt ist die Bundeskanzlerin zurück – und wenn jemand behauptet, Angela Merkel gehe nun nur noch auf „Wohlfühltermine“, dann sagt sie: „Ja!“ Gelernt haben wir das in ihrem ersten öffentlichen Gespräch, geführt auf der Bühne des Berliner Ensembles mit „Spiegel“-Reporter Alexander Osang. Im RND-Politik-Podcast spricht Osang in dieser Woche mit den Hauptstadtkorrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann über Merkels Umgang mit ihrem Vermächtnis, ihre „etwas unprofessionelle Moderatorenwahl“ und ihre Russland-Politik.
Podcast „Geyer & Niesmann“: Hier anhören
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Außerdem geht es um das vergiftete deutsch-russische Verhältnis und ob es wirklich jemals besser war, die Ostdeutschen und ihren besonderen Blick auf Russland und Putin sowie Zeitenwenden und Wendezeiten und wie verschieden Menschen sie verkraften.
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags.