„Smart Wählen“: Russische Behörde sperrt Webseite von Nawalny-Team

Kremlgegner Alexej Nawalny (r.) zeigt ein Victory-Zeichen, während er neben einem Sicherheitsbeamten im Gericht sitzt. Die russische Medienaufsicht hat eine mit dem inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny verbundene Webseite blockiert, die Abstimmungstaktiken gegen die Kreml-Partei Geeintes Russland aufzeigt. (Archivbild)

Kremlgegner Alexej Nawalny (r.) zeigt ein Victory-Zeichen, während er neben einem Sicherheitsbeamten im Gericht sitzt. Die russische Medienaufsicht hat eine mit dem inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny verbundene Webseite blockiert, die Abstimmungstaktiken gegen die Kreml-Partei Geeintes Russland aufzeigt. (Archivbild)

Moskau. Die russische Medienaufsicht hat eine mit dem inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny verbundene Webseite blockiert, die Abstimmungstaktiken gegen die Kreml-Partei Geeintes Russland aufzeigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor setzte damit am Montag ihre Kampagne fort, Nawalny und seine Unterstützer vor der Parlamentswahl am 19. September zu neutralisieren.

Die von Nawalnys Team 2018 konzipierte Webseite analysiert in den Regionen, welche Oppositionskandidaten eine Chance gegen die der Regierungspartei haben könnten. Das Tool mit dem Namen „Smart Wählen“ ist auch als App erhältlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vergangene Woche forderte Roskomnadsor Apple und Google auf, die App aus ihren Stores zu entfernen, sonst drohten Strafen. Eine Weigerung würde als Einmischung in russische Wahlen betrachtet.

Im Juni wurden Nawalnys Stiftung zur Bekämpfung von Korruption und sein Netzwerk regionaler Büros als extremistische Organisationen verboten.

Zudem wurden 50 Webseiten blockiert, die von seinem Team oder Unterstützern betrieben werden. Ihnen wurde vorgeworfen, extremistische Propaganda zu verbreiten. Gegen die führenden Köpfe gingen die Behörden vor.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken