„Smart Wählen“: Russische Behörde sperrt Webseite von Nawalny-Team
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TYTSKN3WHVCVRHGXUOPFUVXMRQ.jpeg)
Kremlgegner Alexej Nawalny (r.) zeigt ein Victory-Zeichen, während er neben einem Sicherheitsbeamten im Gericht sitzt. Die russische Medienaufsicht hat eine mit dem inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny verbundene Webseite blockiert, die Abstimmungstaktiken gegen die Kreml-Partei Geeintes Russland aufzeigt. (Archivbild)
© Quelle: Evgeny Feldman/AP/dpa
Moskau. Die russische Medienaufsicht hat eine mit dem inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny verbundene Webseite blockiert, die Abstimmungstaktiken gegen die Kreml-Partei Geeintes Russland aufzeigt.
Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor setzte damit am Montag ihre Kampagne fort, Nawalny und seine Unterstützer vor der Parlamentswahl am 19. September zu neutralisieren.
Die von Nawalnys Team 2018 konzipierte Webseite analysiert in den Regionen, welche Oppositionskandidaten eine Chance gegen die der Regierungspartei haben könnten. Das Tool mit dem Namen „Smart Wählen“ ist auch als App erhältlich.
Vergangene Woche forderte Roskomnadsor Apple und Google auf, die App aus ihren Stores zu entfernen, sonst drohten Strafen. Eine Weigerung würde als Einmischung in russische Wahlen betrachtet.
Zudem wurden 50 Webseiten blockiert, die von seinem Team oder Unterstützern betrieben werden. Ihnen wurde vorgeworfen, extremistische Propaganda zu verbreiten. Gegen die führenden Köpfe gingen die Behörden vor.
RND/AP