Sozialverband VdK fordert, die Arbeitslosenversicherung für alle zu öffnen

Verena Bentele (36), Präsidentin des Sozialverbands VdK und zwölffache Paralympics-Siegerin im Biathlon und Skilanglauf.

Verena Bentele (36), Präsidentin des Sozialverbands VdK und zwölffache Paralympics-Siegerin im Biathlon und Skilanglauf.

Berlin. Der Sozialverband VdK sieht nach einem Jahr Corona-Krise Geringverdiener, Minijobber und Soloselbständige besonders hart getroffen und fordert die Öffnung der Arbeitslosenversicherung für alle. „Für den VdK ist das Kurzarbeitergeld ein Beispiel dafür, wie wichtig ein guter Sozialstaat in der Krise ist“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Sie ergänzte aber: „Vielen Geringverdienerinnen und Geringverdienern fehlt ein finanzielles Polster, weil sie schon vorher jeden Cent umdrehen mussten.“ Nach vielen Monaten mit nur 87 Prozent des Einkommens müssten sie noch mehr rechnen als sonst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und dann gebe es noch jene, die keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld hätten, so Bentele. „Das sind Minijobber, Soloselbstständige und alle, die schwarz arbeiten. Sie sind nicht in der Arbeitslosenversicherung versichert.“

Die VdK-Präsidentin sagte: „Die fallen durchs Raster.“ Bentele erklärte: Deshalb fordert der VdK, die Arbeitslosenversicherung für alle zu öffnen. Das wäre ein wichtiger Schritt.“

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken