Städtetag: Aufhebung der Impfpriorisierung „entscheidender Schritt“

Burkhard Jung (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Leipzig und Präsident des Städtetages, spricht während einer Pressekonferenz (Archivfoto).

Burkhard Jung (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Leipzig und Präsident des Städtetages, spricht während einer Pressekonferenz (Archivfoto).

Berlin. Der Deutsche Städtetag hat das für Juni geplante Ende der Impfpriorisierung begrüßt. „Inzwischen ist das Impfen besser in Gang gekommen. Aber wir brauchen mehr Tempo. Deshalb ist es ein entscheidender Schritt, dass die Impfpriorisierung bald aufgehoben werden soll“, sagte der Leipziger Oberbürgermeister und Städtetagspräsident Burkhard Jung der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn sich jede Bürgerin und jeder Bürger um ein Impfangebot kümmern könne, werde das Impfen schneller vorangehen. „In den Impfzentren der Kommunen hat bislang alles reibungslos funktioniert. Sie werden auch diese neue Phase unkompliziert umsetzen“, sagte Jung.

Er zeigte sich sicher, dass der überwiegende Teil der Menschen sich impfen lassen werde. „Die meisten, weil sie das Virus zurückdrängen wollen, andere vielleicht auch, weil sie in die Biergärten gehen oder nach Mallorca fliegen wollen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken