Kiew: Iranische Drohnen enthalten Bauteile aus dem Westen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XSCYCQMIYRCARFBTI4WPMS5ZHA.jpg)
Drohnenstart bei einem Miltärmanöver in Iran: Bauteile für sogenannte Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion, die Russland in der Ukraine einsetzt, stammen nach neuen Erkenntnissen in erheblichem Maß aus westlicher Produktion.
© Quelle: IMAGO/ZUMA Wire
Kiew. Die von Russland eingesetzten sogenannten Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion bestehen nach Erkenntnissen ukrainischer Militärs in erheblichem Maß aus Bauteilen aus westlicher Produktion. Wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten, haben Experten abgeschossene und weniger beschädigte Drohnen des Typs Shahed-131 und Shahed-136 zerlegt und untersucht. Ein Großteil der Bauteile stamme aus dem Westen und könne zum Beispiel über den chinesischen Online-Händler Aliexpress bestellt werden.
Dieses Duo soll iranische Kamikaze-Drohnen abgeschossen haben
Die ukrainische Luftabwehr hat nach eigenen Angaben seit September 2022 mehr als 540 der von Russland eingesetzten Kamikaze-Drohnen abgeschossen.
© Quelle: RND
Wichtigstes Bauteil sei eine CRPA-Antenne, die Signale aus einem Navigationssatelliten empfange und daher auch nicht von der elektronischen Flugabwehr gestört werden könne. Selbst bei einem Ausfall der Satellitenverbindung könne die Drohne ihren Flug nahezu zielgenau fortsetzen. Die erforderliche Technologie sei unter anderem in Israel entwickelt worden, hieß es.
Die Daten sollten nun westlichen Partnern der Ukraine zur Verfügung gestellt werden, um es dem Iran zu erschweren, an Bauteile zu gelangen, hieß es weiter.
RND/dpa