Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern sind für Tempolimit auf Autobahnen

Ein Schild begrenzt das Tempo auf der Autobahn A61 bei Waldesch auf 130.

Ein Schild begrenzt das Tempo auf der Autobahn A61 bei Waldesch auf 130.

Köln. Sechs von zehn Bundesbürgern sind einer aktuellen Umfrage zufolge für ein Tempolimit auf Autobahnen. Ein Tempolimit von 130 Kilometer pro Stunde auf Autobahnen bezeichnete ein Mehrheit von 60 Prozent als eine richtige Maßnahme, wie der Deutschlandtrend für das ARD-Morgenmagazin am Freitagmorgen ergab. Im Juni waren es noch 57 Prozent gewesen. Nach den Vereinbarungen der Sondierungsgespräche von SPD, FDP und Grünen für eine neue Bundesregierung soll es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben. Eine solche Maßnahme hatten die Grünen vorgeschlagen, die FDP hatte dies abgelehnt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weiter steigende Preise als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz halten demnach die Bürger vor dem Hintergrund der Preissteigerungen der letzten Monate zunehmend für ungeeignet. Einer Verteuerung der tierischen Lebensmittel stimmten 39 Prozent zu, im Juni waren es noch 48 Prozent gewesen. Eine starke Erhöhung des Benzinpreises werteten nur 19 Prozent als sinnvoll (Juni: 22 Prozent). Höhere Energiepreise etwa für Strom oder Gas hielten 14 Prozent für richtig.

Der „DeutschlandTrend“ ist eine zufallsbasierte Telefon- und Onlinebefragung von Infratest dimap im Auftrag des ARD-„Morgenmagazins“. Befragt wurden vom 26. bis 27. Oktober 1.239 Wahlberechtigte in Deutschland (810 Telefoninterviews und 429 Online-Interviews).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken