Umfrage sieht SPD auf Tiefstwert

Die Unterstützer für die Sozialdemokraten scheinen laut Umfragen zu schwinden.

Die Unterstützer für die Sozialdemokraten scheinen laut Umfragen zu schwinden.

Berlin. In der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung liegen die Sozialdemokraten in der Sonntagsfrage damit nur noch 8 Prozentpunkte vor der AfD, die auf 12 Prozent (plus 1) kommt. Die Union als stärkste Partei verharrt bei 37 Prozent. Die FDP rückt mit 9,5 Prozent (plus 0,5) auf Platz vier vor. Die Linken verlieren leicht und kommen auf 9 Prozent (minus 1), die Grünen auf 7,5 Prozent (minus 0,5).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit diesen Zahlen würde es derzeit neben einer großen Koalition keine Mehrheit für weitere Zweierbündnisse geben. An Dreierbündnissen wäre eine so genannte Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen rechnerisch möglich. Sowohl FDP wie auch Grüne haben dies aber als sehr unwahrscheinlich bezeichnet.

Im rein theoretischen Fall einer Direktwahl des Kanzlers oder der Kanzlerin liegt Amtsinhaberin Angela Merkel zwar weiterhin weit vorne. Sie büßt aber mit 51 Prozent (minus 3) etwas stärker an Zustimmung ein als SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz mit 25 Prozent (-1).

Von RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken