US-Waffenlobby: NRA offenbar Opfer von Hacking-Angriff

Eine Hackergruppe hat anscheinend den amerikanischen Waffenlobbyverband NRA angegriffen. (Symbolfoto)

Eine Hackergruppe hat anscheinend den amerikanischen Waffenlobbyverband NRA angegriffen. (Symbolfoto)

Richmond. Eine Hackergruppe hat anscheinend den amerikanischen Waffenlobbyverband NRA angegriffen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Gruppe, die sich Grief nennt und aus Russland operieren soll, veröffentlichte im sogenannten Dark Web Dokumente, die der National Rifle Organisation gehören sollen. Die Dokumente, die von der Nachrichtenagentur AP eingesehen wurden, beziehen sich auf Finanzhilfen, die die NRA gewährte.

NRA hatte Probleme mit E-Mail-System – ein Ransomware-Angriff?

Ransomware-Banden veröffentlichen häufig Dateien ihrer Opfer, um sie zur Zahlung eines Lösegelds zu bewegen. NRA-Sprecher Andrew Arulanandam erklärte auf Twitter, dass die NRA keine Fragen bezüglich ihrer physischen oder elektronischen Sicherheit diskutiere und außergewöhnliche Maßnahmen ergreife, um ihre Daten zu schützen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Aus Kreisen des Verbands verlautete, die NRA habe in dieser Woche Probleme mit ihrem E-Mail-System gehabt - ein mögliches Zeichen für einen Ransomware-Angriff.

Ransomware-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen haben in den letzten Jahren zugenommen, aber selten sind die Ziele so politisch sensibel wie die NRA.

Der Verband, der enge Verbindungen zur Republikanischen Partei unterhält, hatte in den vergangenen Jahren mit rechtlichen und finanziellen Problemen zu kämpfen. Er ist aber weiterhin eine starke politische Kraft und hat mehr als fünf Millionen Mitglieder.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken