Langfristige Unterstützung

Waffen und Ausbildung: USA wollen Ukraine mit weiteren 3 Milliarden Euro unterstützen

Ein ukrainischer Soldat trägt eine Artilleriegranate, bevor sie mit einer von den USA gelieferten Haubitze des Typs M777 auf russische Stellungen abgefeuert wird. (Archivfoto)

Ein ukrainischer Soldat trägt eine Artilleriegranate, bevor sie mit einer von den USA gelieferten Haubitze des Typs M777 auf russische Stellungen abgefeuert wird. (Archivfoto)

Washington. Die US-Regierung will die Ukraine sechs Monate nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs mit weiteren rund 3 Milliarden Dollar unterstützen. Das Geld solle eingesetzt werden, um ukrainische Soldatinnen und Soldaten über mehrere Jahre auszubilden und mit modernem militärischen Gerät auszustatten, erfuhr die Nachrichtenagentur AP am Dienstag aus informierten Kreisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Eine offizielle Bekanntgabe wurde für Mittwoch erwartet, den ukrainischen Unabhängigkeitstag, an dem der Krieg zudem ein halbes Jahr alt wird.

„Finde ich zynisch“: Militärexperte widerspricht Forderungen nach Ende von Waffenlieferungen

Brigadier Philipp Eder, der die Abteilung Militärstrategie beim österreichischen Bundesheer leitet, plädiert für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die genaue Summe könnte sich nach AP-Informationen bis zur offiziellen Verkündung noch ändern, aber nur geringfügig. Anders als die meisten bisherigen US-Unterstützungspakete mit Waffenlieferungen für die Ukraine soll es bei dem neuen um eine mittel- bis langfristige Stärkung der ukrainischen Landesverteidigung gehen, wie die Gewährsleute der AP sagten. Teil davon sind Verträge für Drohnen, Waffen und andere Ausrüstung, die erst in ein oder zwei Jahren im Einsatz sein werden.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken