Zur Verteidigung gegen China

USA wollen Taiwan Waffen für eine Milliarde Dollar liefern

Taiwanesische Soldaten bedienen auf einem Stützpunkt in Taiwans südöstlichem Bezirk Hualien ein 35-mm-Zwillingskanonen-Flugabwehrgeschütz (Symbolfoto)

Taiwanesische Soldaten bedienen auf einem Stützpunkt in Taiwans südöstlichem Bezirk Hualien ein 35-mm-Zwillingskanonen-Flugabwehrgeschütz (Symbolfoto)

Washington. Die Vereinigten Staaten verkaufen Taiwan Waffen im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar. Die Vereinbarung umfasse unter anderem Luft-See-Raketen vom Typ Harpoon im Wert von 355 Millionen Dollar und Luft-Luft-Raketen vom Typ Sidewinder im Wert von 85 Millionen Dollar, teilte das Außenministerium in Washington am Freitag mit. Insgesamt zahlt die taiwanische Regierung 1,09 Milliarden Dollar für die Waffen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Taiwan soll sich gegen China verteidigen können

Den größten Teil der Summe gibt Taiwan für ein 655 Millionen Dollar teures Radarprogramm aus, das Warnungen für die Luftverteidigung liefert. Solche Frühwarnsysteme haben an Bedeutung gewonnen, seit China seine Manöver in der Umgebung Taiwans verstärkte. Das US-Außenministerium teilte mit, die militärische Ausrüstung sei notwendig, damit Taiwan seine Fähigkeit zur Selbstverteidigung aufrechterhalten könne.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Regierung erklärte, der Deal stehe im Einklang mit der Ein-China-Politik der Vereinigten Staaten. Sie forderte Peking auf, den militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf Taiwan einzustellen und stattdessen einen Dialog mit Taiwan aufzunehmen.

What’s up, America?

Der wöchentliche USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den amerikanischen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur - immer dienstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Verschärfte Lage nach Besuch von Nancy Pelosi

Die Spannungen zwischen China und Taiwan haben sich seit dem Besuch der US-Repräsentantenhausvorsitzenden Nancy Pelosi auf der Insel noch einmal verschärft. China betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik und wertet Besuche ausländischer Regierungsvertreter als Anerkennung der Souveränität der demokratisch regierten Insel.

RND/AP

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken