Wagenknecht: Angebot für rot-rot-grüne Koalition
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BYR2OV3LHYHKNN7AH47KVCHLXI.jpg)
Sahra Wagenknecht war am Donnerstag zu Gast bei der Bundesleserkonferenz.
© Quelle: Thomas Imo
Hannover. Die Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat der SPD Kompromisse für mögliche rot-rot-grüne Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl in Aussicht gestellt. „Natürlich kann es Kompromisse geben in der Größe der Schritte, die man in eine Richtung macht“, sagte Wagenknecht auf einer Leserveranstaltung des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) am Donnerstag in Berlin. Etwa im Bereich der Leiharbeit sei dies möglich, obwohl die Linke für ein Verbot einstehe. „Ich halte durchaus für denkbar und ich denke, da würde mich meine Partei auch unterstützen, dass man sich auf eine Regelung wie Frankreich einigen könnte, bei der Leiharbeiter zehn Prozent mehr Lohn als reguläre Arbeiter bekämen“, sagte Wagenknecht. Auch bei der Vermögensteuer sei ein Kompromiss mit der SPD denkbar. Sie würde nicht auf die fünf Prozent pochen, die ihre Partei anstrebt. „Wenn es nur drei wären, dann kann man verhandeln.“
Von RND