E-Paper

Wasserstoff: Australien investiert 500 Millionen Dollar

Australiens Premierminister Scott Morrison.

Australiens Premierminister Scott Morrison.

Canberra. Australien will mehr als 500 Millionen australische Dollar in die Produktion von Wasserstoff und die Speicherung von CO2 investieren. Ministerpräsident Scott Morrison erklärte am Mittwoch, die Projekte würden mehr als 2500 Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig den Ausstoß von Treibhausgasen auf dem Kontinent reduzieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir können nicht so tun, als ob sich die Welt nicht verändert“, erklärte Morrison. „Wenn wir das tun, riskieren wir den Verlust von Arbeitsplätzen in diesem Land.“ Darum sei es wichtig, jetzt in Technologien zu investieren, die die Industrie im Land für die Zukunft bereitmachten, mit niedrigeren Emission, für australische Arbeitsplätze.

Die Finanzierung soll in die Finanzplanung für das nächste Steuerjahr aufgenommen werden, die am 11. Mai vorgelegt wird. Das Parlament muss den Ausgaben zustimmen. Australien ist einer der größten Exporteure von Flüssiggas und Kohle, bei deren Verbrennung klimaschädlicher Kohlenstoff entsteht. Die Regierung hat sich das Ziel gesetzt, das Land bis 2030 zu einem wichtigen Produzenten von Wasserstoff zu machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ankündigung erfolgt vor Klimagipfel

Die Ankündigung des australischen Ministerpräsidenten erfolgt vor einem virtuellen Klimagipfel, zu dem US-Präsident Joe Biden für diese Woche eingeladen hat. An dem Treffen, das am Donnerstag beginnt, sollen rund 40 Staats- und Regierungschefs teilnehmen, darunter auch Morrison.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken