Weltgrößtes Frachtflugzeug An-225 „Mriya“ nach ukrainischen Angaben zerstört
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6LORIFFBIBHP3JUJ3OM7SYK6HU.jpg)
Das weltgrößte Flugzeug Antonov An-225 "Mriya" auf einem Kiewer Flughafen (Archivbild).
© Quelle: picture alliance / AA
Kiew. Bei den Kämpfen nahe Kiew ist nach ukrainischen Angaben das weltweit schwerste Frachtflugzeug, die Antonow An-225 „Mriya“, zerstört worden. „Russische Invasoren“ hätten das „Flaggschiff“ der ukrainischen Luftfahrt auf dem Gewissen, teilte der Rüstungskonzern Ukroboronprom am Sonntag mit.
+++ Alle Entwicklungen zum russischen Krieg in der Ukraine im Liveblog +++
Die Maschine sei auf dem Flugplatz Hostomel nordwestlich von Kiew abgestellt gewesen. Die Ukraine werde demnach alle Anstrengungen unternehme, dass „der Aggressor“ die Kosten in Höhe von mehr als 3 Milliarden US-Dollar ersetzt.
„Russland mag unsere „Mriya“ zerstört haben“, twitterte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba und wies darauf hin, dass das ukrainische Wort auf Deutsch „Traum“ bedeutet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
„Aber sie werden nie unseren Traum von einem starken, freien und demokratischen europäischen Land zerstören.“ Ähnlich äußerte sich Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Das Unternehmen Antonov äußerte sich auf Twitter hingegen zurückhaltend. Solange Experten den Frachtflieger nicht untersucht hätten, könne man zu dem Zustand der Maschine nichts sagen, hieß es.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Bereits am Donnerstag hatte es Spekulationen darüber gegeben, ob die weltweit einzige Antonov AN-225 bei einem russischen Angriff auf den Kiewer Frachtflughafen Hostomel beschädigt wurde.
RND/alx mit dpa