Ardy und Luna Darko: Bekannte Youtuber verbreiten Verschwörungstheorien
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWJDAJ5IWZAKPDA7XTBAURSKQI.jpeg)
Auf Youtube haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Jetzt mischt auch ein bekanntes Youtuber-Pärchen mit.
© Quelle: Franz-Peter Tschauner/dpa
Hannover. Verschwörungstheorien haben während der Corona-Krise Hochkonjunktur – und sie werden immer häufiger auch von prominenten Persönlichkeiten in die Welt getragen. Bestes Beispiel dafür sind der Sänger Xavier Naidoo oder die Influencerin Anne Wünsche – aber auch die Moderatorin Sonja Zietlow irritierte kürzlich mit fragwürdigen Theorien zur Corona-Pandemie.
Jetzt hat die Thematik auch die Szene der deutschen Youtube-Stars erreicht. Das Youtuber-Pärchen Luna Darko und Ardy verbreitet seit einigen Tagen über seine Kanäle das komplette Einmaleins der Corona-Verschwörungen. Es geht um Bill Gates, es geht um Impfungen – und die Frage, ob Nazis nicht auch nette Menschen sein können. Aber von vorne.
Wer sind Luna Darko und Ardy?
Luna Darko ist bereits seit einigen Jahren auf Youtube aktiv, hat mit ihren Beauty- und Lifestylevideos dort eine halbe Million Abonnenten erreicht, auf Instagram sind es sogar 800.000. Seit Kurzem ist sie schwanger und protokolliert auch diesen Lebensabschnitt auf ihrem Youtube-Kanal.
Ardy gehörte Mitte der 2010er Jahre zu den einflussreichsten Youtube-Stars und wurde seinerzeit ironischerweise durch sogenannte “Fakten-Videos” bekannt. Inzwischen kennt man ihn eher als Musiker und Mitglied der Gruppe “Dat Adam” – eine Band, die (weiterer Funfact) schon vor Corona für ihre Gesichtsmasken bekannt war.
Als Verschwörungstheoretiker waren die beiden Youtuber bislang nicht in Erscheinung getreten – zumindest bis vergangene Woche. Da teilte Luna Darko ein Video von Verschwörungspapst Ken Jebsen auf ihrem Twitter-Kanal.
Wer ist Ken Jebsen?
Jebsen ist ehemaliger Radiomoderator, der 2011 vom RBB entlassen worden war, nachdem er in einem Brief an einen Hörer schrieb, er wisse, wer den “Holocaust als PR erfunden” habe. Seither betreibt Jebsen sein eigenes Medium – einen Youtube-Kanal mit über 400.000 Abonnenten, auf dem allerhand krude Theorien verbreitet werden.
Der “Tagesspiegel” hatte die Inhalte auf Jebsens Kanal vor einigen Jahren genauer analysiert. Obwohl Jebsen von sich selbst behauptet, kein Antisemit zu sein, tauchen in seinen Videos immer wieder antisemitische Verschwörungstheorien auf. In einem Video beispielsweise mutmaßt Jebsen, die Proteste des sogenannten “Women’s March” seien vom jüdischen Investor George Soros gelenkt worden. Der erhoffe sich eine Zunahme an Abtreibungen, damit er am Verkauf toter Embryonen an die Pharmaindustrie verdiene.
In der Corona-Krise läuft Ken Jebsen zur Höchstform auf: Auf seinem Youtube-Kanal erscheinen täglich neue Videos – und auch bei der “Hygienedemo”, einer Querfront-Bewegung gegen die Grundrechtseinschränkungen, die aus linken und rechtsextremen Akteuren besteht, mischt Jebsen mit.
Vergleiche mit der NS-Zeit
Eines von Jebsens Videos scheint auch Luna Darko zu begeistern. Unter der Überschrift “Dare to leave your prejudices behind, concentrate on the content and be brave enough to think” teilt sie es auf Twitter. In dem Video malt sich Jebsen über eine halbe Stunde lang diverse Schreckenszenarien im Zusammenhang mit der Corona-Krise aus – von der Abschaffung des Bargelds bis zur Verfolgung von Menschen mit Drohnen. An mehreren Stellen vergleicht Jebsen die Grundrechtseinschränkungen auch indirekt mit der NS-Zeit – man sei bereits auf dem besten Wege in den Faschismus.
Luna Darkos Community scheint von den Ausflügen der Youtuberin in die Verschwörungswelt nicht sonderlich begeistert. Viele Twitter-Nutzer weisen Darko auf Jebsens Hintergrund hin, in mehreren Tweets versucht sich die Youtuberin daraufhin für das Video zu rechtfertigen.
Dann springt ihr auch Freund Ardy zur Seite: “Es juckt nicht, was ihr sonst von dem Mann haltet. Schaut euch das Video mal an. Nehmt die Informationen auf. Spielt die Gedankengänge für euch selbst durch. Gerade passiert sehr viel und sehr schnell und es ist wichtig, die Entwicklung aufmerksam und kritisch zu beobachten. Mich gruselt’s einfach irgendwie, wenn jetzt schon über Dinge wie eine Imppfflicht, Bewegungstracking und sonstwas diskutiert wird”, twittert er.
Irgendwann dann wird es den beiden Youtubern zu bunt. Sie entfernen ihre umstrittenen Tweets – ihre Twitter-Profile sind seither nicht mehr öffentlich einsehbar.
Zwei Stunden lang Verschwörungstheorien
An dieser Stelle könnte die Geschichte eigentlich zu Ende sein. Doch nur wenige Tage später legen Luna Darko und Ardy nach – und zwar mehrfach.
In einem neuen Youtube-Video zitiert Darko aus dem Buch “Das gespaltene Land” des Psychiaters Hans-Joachim Maaz. Das Buch gilt wegen seiner rechtspopulistischer Thesen als umstritten. Auch das bleibt nicht ohne Folgen: In den Kommentarspalten überschlagen sich Nutzer mit Kritik.
Nur einen Tag später folgt ein weiteres Video. Diesmal ist es ein knapp zweistündiges Videostatement des Youtuber-Pärchens. In diesem stellen sie sich als Opfer dar, sprechen gar von Cybermobbing: “Die kommen und wollen dir eine Meinung aufdrängen und sagen ‘du nimmst jetzt diese Meinung an. Wenn nicht, bist du ein fucking schlechter Mensch’”, sagt Ardy darin unter anderem.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dann geben die Youtuber noch einmal das komplette Repertoire der Corona-Verschwörungen zum Besten: Es geht um die Pharmaindustrie, um Impfungen, um Bill Gates. Warum das Ganze? Weil man, so Darko und Ardy, das ganze Spektrum der Meinungen hören müsse. Man würde sich auch bei der “Tagesschau” und beim RKI informieren – aber eben auch aus alternativen Quellen.
“Ein Nazi ist kein schlechter Mensch”
Dass diese alternativen Quellen häufig antisemitische Untertöne haben, scheint das Pärchen nicht zu erkennen, oder schlichtweg nicht zu stören. Es kommt zu Analysen wie dieser: “Um das lösen zu können, musst du dir alle Seiten anhören. Ein Nazi ist nicht einfach nur ein schlechter Mensch, der böse sein will und einfach nur abgeschoben gehört und demnach nicht zuhören sollte", so Luna Darko. Ardy ergänzt: “Genauso wie ein Flüchtling kein Krimineller ist.” Luna Darko: “Wir sind alle nur Menschen und jeder von uns will glücklich sein.”
Auch lassen die Youtuber, frei nach Ken Jebsen, immer wieder Vergleiche mit der NS-Zeit einfließen: “Jeder sollte sich seine eigenen Gedanken machen. Wo hört das auf? Wir können doch nicht anfangen so eine Reinigung zu vollziehen. Und am Ende muss Kunst verboten werden, und Bücher müssen verbrannt werden und man muss reingewaschen sein.”
Dem Videostatement folgt schlussendlich ein vierstündiger Livestream, der in gekürzter Fassung auch auf Youtube zu sehen ist. In diesem ist auch die Rapperin Nura zu Gast, die dem Youtuber-Pärchen ordentlich die Meinung geigt: “Wenn du in deinem Video sagst, nicht jeder Geflüchtete ist ein Verbrecher, und nicht jeder Nazi ist böse. Wie stellst du dir das vor, wie ich mich fühle, wenn du so einen Satz sagst? Das ist so, als wenn du das gleichstellen würdest.”
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
“Mischung aus Hippiehaltung und rechter Ideologie”
Ardy hat dafür eine Erklärung: “Unsere Überzeugung ist, dass Menschen nicht als böse Menschen auf die Welt kommen.” Luna Darko ergänzt: “Die Ansichten sind abzulehnen. Aber dahinter verbirgt sich ja ein Mensch, der gewisse Prägungen hat, gewisse Erfahrungen gemacht hat. Erst wenn man diese ganzen Schichten abgearbeitet hat, kann man wirklich zum Ursprung kommen und zum Frieden kommen.”
Warum aber ausgerechnet Verschwörungstheorien den ersehnten Frieden bringen sollen, wird auch nach mehrstündigen Statementvideos und Livestreams nicht ganz klar. Der Twitterer @Alert4_Alert4 analysiert die Show des Youtuber-Pärchens als “gruselig-gefährliche Mischung aus Hippiehaltung, verschwörungsideologischem Denken, Unkenntnis von Wissenschaft, von Politik, rechter Ideologie und rechter Kommunikationsstrategien, einem Dunning-Kruger-Effekt, dass die Wände wackeln, einem starken Bedürfnis, sich die Welt in einfachen Formeln zu erklären, ohne logische oder ethische Konsistenz, dem Wunsch, sich selbst als erwacht und besonders wahrnehmen wollen und der offenbar vollständigen Abwesenheit eines politischen Bildungsbedürfnisses.”
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Luna Darko und Ardy seien ein Paradebeispiel dafür, “auf welchem Weg rechte Ideologie heute ihren Weg in die Köpfe von Menschen findet, die irgendwann einmal linke Überzeugungen vertraten. Seht hin und analysiert, wie das funktioniert. So wie es aussieht, werden sie so weiter gehen.”