Bericht: Nach Tod von Mirco Nontschew spricht Manager von natürlicher Todesursache
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LJWMGE5VZRGPBDP6TGZTWITUXA.jpeg)
Der Komiker Mirco Nontschew.
© Quelle: Britta Pedersen/dpa
Der Comedian Mirco Nontschew ist nach Angaben seines langjährigen Managers eines natürlichen Todes gestorben. „Er ist eines natürlichen Todes gestorben. Das ist der Grund für seinen viel zu frühen Tod“, sagte Bertram Riedel der „Bild“-Zeitung. Genauere Angaben wollte er nicht machen, betonte aber: „Uns ist wichtig, dass damit die Spekulationen in den vergangenen Tagen rund um den Tod von Mirco Nontschew aufhören und die Familie in Ruhe trauern kann.“
Die Staatsanwaltschaft in Berlin hatte ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Am Abend betonte die Behörde, dass die Ermittlungen zur Todesursache andauerten. „Das Todesermittlungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen“, sagte Behördensprecher Martin Steltner auf dpa-Anfrage. „Wir können uns derzeit dazu nicht weiter äußern.“ Die Polizei hatte nach dem Fund der Leiche erklärt, bislang deute nichts auf ein Fremdverschulden hin. Für eine Anfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) war die zuständige Staatsanwaltschaft zunächst nicht erreichbar.
Nontschews überraschender Tod mit nur 52 Jahren war am Wochenende bekannt geworden. Der Komiker hatte einst in der Sendung „RTL Samstag Nacht“ große Erfolge gefeiert. Jüngst gehörte er zum Ensemble der Comedyshow „LOL: Last One Laughing“, in der auch Kebekus zu sehen ist. Promis versuchen darin, sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Die neue Staffel ist bereits abgedreht. Unklar war aber zunächst, inwieweit die Nachricht von Nontschews Tod etwas an der geplanten Ausstrahlung verändern könnte.
RND/seb/dpa