Interview mit Meghan und Harry löst Ansturm auf Gartenstühle aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SZ4FWYMS35B7BCGA2VCXBL2HTU.jpeg)
In ihrem mit Spannung erwarteten Interview hat Herzogin Meghan von Selbstmordgedanken sowie Rassismus innerhalb der königlichen Familie berichtet. Foto: Joe Pugliese/Harpo Productions/AP/dpa
© Quelle: Joe Pugliese/Harpo Productions/A
Millionen von Menschen haben das Interview von Prinz Harry und Herzogin Meghan mit Oprah Winfrey verfolgt, das in der vergangenen Woche ausgestrahlt wurde. Aussagen des Paars, vor allem Rassismusvorwürfe gegen Mitglieder des Königshauses, gehen seitdem um die Welt. Doch auch ein weiteres Detail des Interviews scheint die Zuschauerinnen und Zuschauer skurrilerweise beschäftigt zu haben: Die Gartenstühle, auf denen die Herzogin von Sussex, der Prinz und Interviewerin Winfrey saßen, sind mittlerweile überall ausverkauft.
Es sind Holzstühle mit cremeweißen Sitzpolstern, auf denen Herzogin Meghan, Prinz Harry und Oprah Winfrey für das Interview auf der Terrasse eines Nachbarn von Winfrey Platz nehmen. Zwei Stunden werden sie über vieles sprechen, was danach in weiteren Medien erneut besprochen, diskutiert und analysiert wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Unternehmer überrascht von Nachfrage
Dass darunter auch seine Stühle sein werden, hätte Unternehmer und Ex-Schauspieler Christopher Knight nicht erwartet. Ihm selbst seien seine eigenen Sitzmöbel beim erstmaligen Anschauen des Interviews gar nicht aufgefallen, schreibt er in einem Instagram-Post.
Die von einem externen Team designten Holzmöbel – Sitzhöhe: 69,8 Zentimeter, wasserabweisende Kissen – sind mittlerweile auch nicht mehr über Zwischenhändler zu haben, sondern nur noch vermerkbar über eine E-Mail-Liste.
RND/naw