Jürgen Drews sagt Auftritte ab: „Muss lernen, mit körperlichen Grenzen umzugehen“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ADULLQ34BFFHBGEV6YBD72POMY.jpg)
Schlagersänger Jürgen Drews.
© Quelle: picture alliance/dpa/Malte Krudewig
Im vergangenen Jahr hatte Jürgen Drews (77) seine Erkrankung an peripherer Polyneuropathie öffentlich gemacht – dabei handelt es sich um eine unheilbare Nervenerkrankung, die vor allem die Beine betrifft und seine Bewegungsfreiheit einschränkt. Zwar absolvierte der Schlagerstar zuletzt eine Tournee mit Florian Silbereisen, für den Juni geplante Soloauftritte sagte er jetzt aber ab – aus gesundheitlichen Gründen, wie es hieß. Das nährte Spekulationen um den Gesundheitszustand von Drews, zu denen er sich jetzt selbst äußerte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Jürgen Drews: „Ich bin nicht mehr so belastbar“
„Die XXL-Tour mit Florian Silbereisen hat mir sehr großen Spaß gemacht. Leider musste ich aber während dieser Zeit feststellen, dass mich die Begleiterscheinungen des Älterwerdens immer schneller einholen und der schleichende Prozess meiner Polyneuropathie leider nicht völlig aufzuhalten ist“, teilte der Sänger am Montag auf Instagram mit. Er sei nicht mehr so belastbar, wie er es früher gewesen sei und nicht mehr ganz so gut zu Fuß. „Ich bin nicht mehr so belastbar, wie ich es früher war und wie man es von mir gewohnt ist“, schrieb er weiter.
Keine Live-Auftritte bis Anfang Juli
„Aus diesem Grund, vor allem aber um mein gesundheitliches Wohlbefinden zu erhalten, musste ich schweren Herzens die Entscheidung treffen, einige anstehende Termine abzusagen, um wieder Energie tanken zu können“, so Drews weiter.
Bis Anfang Juli wolle der Musiker - bekannt für Evergreens wie „Ein Bett im Kornfeld“ und „Wieder alles im Griff“ - vorerst keine Live-Auftritte wahrnehmen, bei denen er länger auf der Bühne stehen muss. „Es tut mir leid, wenn ich den einen oder anderen enttäuschen muss. Aber auch für mich sind diese körperlichen Grenzen, die ich erfahren musste, völlig neu und ich muss lernen, damit umzugehen.“
RND/seb mit dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter