Jürgen Drews trauert um Kultbistro: Das “König von Mallorca” schließt wegen Corona für immer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y67DOKKGURCZNIXIITZME5I34Q.jpg)
Entertainer Jürgen Drews
© Quelle: imago images/Chris Emil Janßen
Santa Ponca. Wie viele andere Urlaubsziele leidet auch Mallorca unter der Coronavirus-Pandemie. Nach der zuletzt ausgerufenen Reisewarnung halten sich fast keine Deutschen mehr auf der Insel auf, das hat für Gastronomen teils dramatische Folgen. Das Bistro “König von Mallorca” in Santa Ponca schließt jetzt gar für immer – und ein prominenter Fan trauert.
Die Betreiber Karin und Maurice Gritzmacher teilten die traurige Nachricht auf Facebook mit: “Wir dachten, dass wir es schaffen! Aber gegen diese Maßnahmen sind wir machtlos ...“ Nach Ende des ersten Lockdowns seien zwar einige Touristen wieder gekommen und mit ihnen auch die Hoffnung, “dass wir bis in den Herbst wieder etwas aufholen” könnten. Doch angesichts der neuen Reisewarnung scheint jetzt das Ende des Bistros besiegelt: “Wir bedanken uns bei unserem Gästen, die uns über zehn Jahre die Treue hielten”, schreibt Karin Gritzmacher.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Jürgen Drews: “Es war eine wunderschöne Zeit”
Einer, der regelmäßig als Gast und Entertainer im “König von Mallorca” war, ist Jürgen Drews. Bei Facebook trauert der 75-Jährige mit den Betreibern: “Heute wurde es nun leider traurige Gewissheit: auch das Kultbistro ‘König von Mallorca’ in Santa Ponca konnte dem Corona-Wahnsinn nicht standhalten, so dass es meinem Freund, Maurice Gritzmacher, und seiner Frau Karin nicht möglich ist, das Bistro weiter zu betreiben”, schreibt Drews.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Drews weiter: “Es war eine wunderschöne Zeit, die wir in all den Jahren im Kultbistro miteinander verbracht haben. Mit unendlich vielen Momenten, die ich niemals vergessen werde.” Er bedanke sich für die jahrelange gute Zusammenarbeit und werde “das alles sehr vermissen”. Der Facebook-Post endet mit den Worten: “Passt alle gut auf Euch auf und bleibt gesund. Euer Jürgen.”
RND/seb