Kevin Spacey vor Gericht: die wichtigsten Fragen und Antworten zum Prozess
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L6DNSK7D3JDCVKBUJFX3C4QDTE.jpeg)
Kevin Spacey trifft vor dem Westminster Magistrates’ Court, einem Londoner Gericht, ein.
© Quelle: David Cliff/AP/dpa
London. Im Herbst 2017 geriet die Karriere des US‑Schauspielers Kevin Spacey ins Wanken. Im Zuge der #MeToo-Debatte wurden schwere Vorwürfe gegen den gefeierten Hollywoodstar (zwei Oscars, ein Golden Globe) erhoben: Mehrfach soll der Schauspieler in seiner Karriere Kollegen sexuell belästigt haben. Nun muss er sich in London an diesem Donnerstag erstmals vor einem Gericht verantworten. In dem Prozess werfen drei Männer dem Hollywoodschauspieler sexuelle Übergriffe in vier Fällen vor.
Welche Vorwürfe stehen gegen Spacey im Raum?
Drei Männer erheben im Prozess Vorwürfe gegen den Schauspieler. Sie werfen Kevin Spacey („House of Cards“, „Die üblichen Verdächtigen“) insgesamt vier sexuelle Übergriffe auf sie in den Jahren 2005 bis 2013 vor. Von 2004 bis 2015 leitete der Schauspieler das Londoner Theater Old Vic. Die Vorwürfe fallen also in diese Zeit. Drei der Taten sollen in London vorgefallen sein, der vierte Angriff in der südwestenglischen Grafschaft Gloucestershire. In einem Fall lautet die Anklage auf „penetrierende sexuelle Aktivität ohne Zustimmung“. Das geht aus der Mitteilung der Strafverfolgungsbehörde Crown Prosecution Service (CPS) hervor. Die mutmaßlichen Opfer sind heute 30 Jahre und älter.
Warum wird dem US‑Schauspieler in London der Prozess gemacht?
Die Anklage beruht auf Beweisen, die die Metropolitan Police in ihren Ermittlungen gesammelt hat. Die Strafverfolgungsbehörde CPS überprüfte diese und genehmigte die Strafanzeige. Alle Taten, die dem Hollywoodschauspieler vorgeworfen werden, ereigneten sich in Großbritannien. Deshalb verhandelt ein Gericht in London darüber. Die Anklage wurde bereits im letzten Monat genehmigt. Eine offizielle Anklage konnte jedoch erst erhoben werden, als Spacey selbst nach England reiste, berichtet die „New York Times“. In New York erwartet Spacey zudem eine Zivilklage wegen Missbrauchsvorwürfen. Der Kläger dort soll zum Zeitpunkt des mutmaßlichen Übergriffs erst 14 Jahre alt gewesen sein. Die Vorwürfe streitet Spacey ab.
Was sagt Spacey zu den Vorwürfen?
Dem US‑Sender ABC-News sagte Spacey, er bestreite die Vorwürfe. Er werde nach Großbritannien reisen, um sich dem Prozess zu stellen. Inzwischen ist er am Westminster Magistrates’ Court, einem Gericht in London, eingetroffen. Spacey sagte ABC-News, er sei enttäuscht, dass es zur Anklage gekommen ist. Jedoch sei er zuversichtlich, dass er seine Unschuld beweisen könne.
Wo war Spacey die letzten fünf Jahre?
Nach Bekanntwerden der Vorwürfe im Jahr 2017 wurde es sofort still um den Schauspieler. Er zog sich zunächst mehrere Jahre zurück aus der Öffentlichkeit. Im August 2019 zeigte er sich erstmal wieder im kleinen Rahmen in Rom. Spacey trug dort in einem Museum ein Gedicht vor, berichtete damals die italienische Zeitung „La Repubblica“. Der Auftritt sei unter absoluter Geheimhaltung geplant worden, schrieb die Zeitung. Zuvor war der Schauspieler nur vereinzelt bei Gerichtsterminen in Erscheinung getreten. 2020 wurde er bei einem Gründerfrühstück der Münchner Start‑up-Konferenz „Bits & Pretzels“ online zugeschaltet. 2021 drehte der heute 62-Jährige erstmals wieder eine kleine Rolle für den italienischen Film „L’uomo che disegnò Dio“.
Wie steht es nun um die Karriere des Schauspielers?
Nach Bekanntwerden der Vorwürfe geriet Spaceys Karriere ins Wanken. Er verlor seine Rolle bei der erfolgreichen Netflix-Serie „House of Cards“. Auch dort hatten Crewmitglieder ihm sexuelle Belästigung vorgeworfen. Die Macher von „All the Money in the World“ („Alles Geld der Welt“) schnitten Szenen mit Spacey nachträglich aus dem Film heraus. Seine Rolle übernahm der im Jahr 2021 verstorbene Schauspieler Christopher Plummer. Dann 2021 erstmals wieder eine Rolle für Spacey in besagter italienischen Filmproduktion. Ob und inwiefern sich die Karriere des US‑Schauspielers wieder erholen wird, bleibt abzuwarten. Sicherlich spielt dabei auch der Ausgang der Prozesse eine entscheidende Rolle. Laut Filmdatenbank IMDb sind aber schon zwei weitere Projekte angekündigt: „Gateway To The West“ und „Gore“. Welche Rollen Spacey da übernimmt, ist bislang nicht bekannt. Eine Anknüpfung an die einst so großen Hollywooderfolge dürfte sich jedoch vor diesem Hintergrund schwierig gestalten.
RND mit Material von dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter