Nachwuchs bei Harry und Meghan: Wird Lilibet Diana doch noch Prinzessin?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BMQZ3ZUZVBH6REWTRLTWZYGFKQ.jpeg)
Die beiden Kinder von Harry und Meghan könnten noch royale Titel bekommen.
© Quelle: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa
Harry und Meghan haben ihr zweites Kind nach Queen Elizabeth II. und Prinzessin Diana benannt. Das kleine Mädchen heißt Lilibet Diana und steigt mit ihrer Geburt auf Platz acht der britischen Thronfolge ein. Wie ihr älterer Bruder Archie (2) trägt Lilibet keinen königlichen Titel.
Andere Enkel heißen auch Diana
Sie wird erst zu einer Prinzessin, wenn die Queen gestorben und Großvater Prinz Charles König geworden ist. Denn diese Titel sind erst den Enkeln von amtierenden Monarchen gestattet. Die Kinder von Prinz William (38) und Herzogin Kate (39) – George, Charlotte, Louis – haben royale Titel, weil ihr Vater der direkte Thronfolger nach Charles ist.
Und auch ihren Namen – so überraschend er sein mag – hat das Kind nicht exklusiv. Auch ihre Cousine, die sechsjährige Tochter von Harrys Bruder Prinz William und dessen Frau Herzogin Kate, ist nach Urgroßmutter und Großmutter benannt: Charlotte Elizabeth Diana.
Auf der Website ihrer Stiftung Archewell gaben Harry und Meghan am Sonntag die Geburt ihrer Tochter bekannt. „Mit großer Freude begrüßen Prinz Harry und Meghan, der Herzog und die Herzogin von Sussex, ihre Tochter Lilibet ‚Lili‘ Diana Mountbatten-Windsor auf der Welt“, heißt es dort.
Demnach wurde Lili bereits am Freitag, den 4. Juni, um 11.40 Uhr im Santa Barbara Cottage Hospital in Kalifornien geboren. „Sie wog 7 Pfund 11 Unzen“, heißt es weiter in der Mitteilung. Das entspricht etwa 3500 Gramm. Mutter und Kind seien gesund und munter und hätten sich zu Hause eingelebt. Fotos von dem zweiten Kind von Harry und Meghan gab es zunächst nicht.
RND/am/dpa