Bald weniger Hochrisikogebiete? Bundesregierung überarbeitet Einstufungsregeln

Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet: Für Kinder unter zwölf Jahren endet die Pflicht zur Isolation automatisch fünf Tage nach Einreise.

Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet: Für Kinder unter sechs Jahren endet die Pflicht zur Isolation automatisch fünf Tage nach Einreise.

Die deutsche Regierung stuft derzeit mehr als 100 Länder weltweit als Hochrisikogebiete ein. In Europa stehen, mit Ausnahme von Slowenien, alle Länder auf der Liste, die wöchentlich vom Robert Koch-Institut aktualisiert wird. Grundlage für die Einstufung ist vor allem eine Sieben-Tage-Inzidenz deutlich über 100. Hinzugezogen werden können aber auch weitere Kriterien – zum Beispiel die Ausbreitungsgeschwindigkeit, die Hospitalisierungsrate sowie die Positivrate der Corona-Tests.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bundesländer wollen Aufweichung der Einstufung

Die geltende Verordnung zur Einstufung von Corona-Hochrisikogebieten soll nun überarbeitet werden. „Um den durch Omikron weltweit gestiegenen Inzidenzen Rechnung zu tragen, wird der Bund die Einstufung der Hochrisikogebiete anpassen“, heißt es im Beschluss von Bund und Ländern, der am Mittwoch in Berlin erzielt wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit der Anpassung soll vor allem, Reisen für Familien zu erleichtern, „da Kinder unter zwölf Jahren oft nicht geimpft sind und sie daher der Quarantäne nicht entgehen können“.

RND/gei

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken