Bangkok verschiebt Öffnung – und will erst im November wieder Reisende empfangen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QD3IGGQXDZBXJEWI2UIDO4P4A4.jpeg)
Wolken sind am Himmel über der Skyline von Bangkok. Die Mega-Metropole war vor der Corona-Pandemie eine der meistbesuchten Städte der Welt.
© Quelle: Carola Frentzen/dpa
Bangkok. Thailands beliebte Hauptstadt Bangkok wird sich voraussichtlich erst im November wieder für internationalen Tourismus öffnen. Um wieder Besucher zu empfangen, müssten mindestens 70 Prozent der Einwohner und Einwohnerinnen der Mega-Metropole vollständigen Impfschutz haben, zitierte die Zeitung „Bangkok Post“ am Dienstag den örtlichen Gouverneur Aswin Kwanmuang. Derzeit seien erst 42 Prozent der Bürgerinnen und Bürger doppelt geimpft. Schätzungen zufolge hat die Stadt mehr als zehn Millionen Einwohnerinnen und einwohner.
Wenn die Impfkampagne fortschreite wie bisher, dann könnte Bangkok in der ersten oder zweiten Novemberwoche geöffnet werden, so die Stadtverwaltung. Weitere Bedingungen seien aber, dass die Infektionszahlen weiter sinken und die Krankenhäuser nicht überfüllt sind. Zuletzt wurden in der Großstadt etwa 2700 bis 2800 neue Fälle pro Tag gemeldet. Wenn alle Kriterien erfüllt seien, solle über die Leitlinien und Regeln für eine Öffnung entschieden werden.
Tourismus auf den Inseln Phuket und Ko Samui bereits seit Juli möglich
Bangkok war vor der Corona-Pandemie eine der meistbesuchten Städte der Welt. Die Stadt lockt mit Attraktionen wie dem Grand Palace, dem Wat Pho Tempel und den schwimmenden Märkten. 2019 kamen noch mehr als 22 Millionen Besucher.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T7SVJKACPZFQRPQUDUKOOUKSFQ.jpeg)
Am 1. Juli hat die größte Insel Thailands ihr mit Spannung erwartetes Corona-Modellprojekt „Sandbox“ zur Wiederbelebung des Tourismus gestartet. Seither ist Phuket weltweit eines der wenigen Fernziele, wo Menschen aus fast 70 Ländern quarantänefrei Ferien machen können - sofern sie vollständig geimpft sind.
© Quelle: Carola Frentzen/dpa
Die größten Inseln Phuket und Ko Samui versuchen bereits seit Juli dank spezieller Projekte einen Neustart des wichtigen Tourismuszweiges. Vollständig geimpfte Urlauber aus Dutzenden Ländern dürfen unter strengen Auflagen wieder quarantänefrei anreisen. Auch viele weitere Regionen des beliebten Urlaubslandes, darunter die Provinz Chon Buri mit dem Badeort Pattaya, das kulturelle Zentrum Chiang Mai im Norden und Prachuap Khiri Khan mit dem Ort Hua Hin, hoffen auf einen baldigen Neustart des Sektors.
RND/dpa