Reisetrend Outdoor-Übernachtung

Camping-Boom: Branche hofft auf ein Rekord-Jahr

Camping erfreut sich großer Beliebtheit. Campingplatzbetreibende hoffen auf ein gutes Jahr 2022.

Camping erfreut sich großer Beliebtheit. Campingplatzbetreibende hoffen auf ein gutes Jahr 2022.

Mit 9,5 Millionen Übernachtungen in nur einem Monat hatten die Campingplätze in Deutschland bereits im August 2021 einen neuen Rekord vermeldet. Doch die Reisebeschränkungen im ersten Halbjahr und die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hatten die Campingbilanz am Ende des Jahres dennoch verhagelt. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau verzeichnete der Bundesverband der Campingwirtschaft (BVCD) ein Übernachtungsminus in Höhe von acht Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch nach dem Wegfall aller Reisebeschränkungen wird sich der Camping-Boom in diesem Jahr voraussichtlich auch in den Büchern der 3100 deutschen Campingplätze (etwa 230.000 Stellplätze) wiederfinden. BVCD-Geschäftsführer Christian Günther erwartet eine starke Saison: „Sofern es zu keinen erneuten Coronabeschränkungen kommt, rechnen wir mit einer guten Nachfrage, mindestens auf dem Vor-Corona-Niveau.“

Der Camping-Boom hält an: Auch 2022 möchten viele Menschen in Deutschland Urlaub in der Natur machen.

Der Camping-Boom hält an: Auch 2022 möchten viele Menschen in Deutschland Urlaub in der Natur machen.

Campingplatz-Betreiber hofft auf „gute Nachfrage“

Heißt: 2022 könnte ein neues Rekordjahr für die Campingwirtschaft werden. Denn bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie tummelten sich auf den deutschen Campingplätzen in 2019 so viele Gästinnen und Gäste wie nie zuvor. Die Branche zählte 35,8 Millionen Übernachtungen, davon 4,8 Millionen von Outdoor-Fans aus dem Ausland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während der Pandemie wurde der Camping-Trend durch die coronabedingten Risiken bei Auslandsreisen sowie Schließungen von Hotels und Gasthäusern weiter befeuert. Viele Touristinnen und Touristen wichen auf das Reisen „in den eigenen vier Wänden“ aus. Das zeigt sich auch am sprunghaften Anstieg der Zulassungszahlen von Campingfahrzeugen. 2020 wurden nach Angaben der Statistikdatenbank „Statista“ 78.175 und im Folgejahr 82.017 Reisemobile neu zugelassen. Zum Vergleich: 2019 waren es „nur“ 55.040.

Experte empfiehlt: Buchen bis Anfang Mai

Die Buchungszahlen auf den Campingplätzen sind laut BVCD aktuell noch sehr unterschiedlich. „Die klassischen Topdestination an Bergen und Meer sind stärker nachgefragt. Aber es hat sich bei uns noch keine Region als ausgebucht gemeldet“, sagt Günther.

Mit dem Camper unterwegs: Im Corona-Jahr 2021 wurden mehr Camping-Gefährte verkauft als zuvor.

Mit dem Camper unterwegs: Im Corona-Jahr 2021 wurden mehr Camping-Gefährte verkauft als zuvor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der BVCD-Chef empfiehlt Campingfans, Plätze für die Sommerferien „spätestens bis Anfang Mai“ zu buchen. „Danach wird es schwierig, noch den Traumplatz in der ersten Reihe zu ergattern.“ Sein Rat für Spontanreisende: ein Blick in die sozialen Netzwerke. „Dort bieten Campingplätze oft kurzfristige Verfügbarkeiten an.“

Preise stabil – Erhöhung 2023 möglich

Die Hoffnung auf eine starke Campingsaison hängt bei aller Zuversicht von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab. Und von der Entwicklung der Energiepreise infolge des Krieges in der Ukraine. „Hektische Preisanpassungen“ erwartet Günther vorerst aber nicht: „Es bleibt offen, wie sich die Preise bis zum Sommer entwickeln. Momentan gehe ich eher davon aus, dass wir im nächsten Jahr mit Preiserhöhungen rechnen müssen.“

RND/cc

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken