Tesla- und SpaceX-Chef

Elon Musk will schnelles Internet auch in Flugzeuge bringen

Eine Frau schaut im Flugzeug auf ihr Smartphone. Das Unternehmen Starlink will über den Wolken schnelles Internet ermöglichen.

Eine Frau schaut im Flugzeug auf ihr Smartphone. Das Unternehmen Starlink will über den Wolken schnelles Internet ermöglichen.

Flugmodus an, Internet aus. Wer ins Flugzeug steigt, muss während der Reise in der Regel auf Whatsapp, Netflix und Co. verzichten. Einige Airlines bieten über den Wolken zwar WLAN an, oft gibt es das aber nur gegen einen Aufpreis. Und selbst wenn du an Bord surfen kannst, ist das Internet meist viel zu langsam, um damit zu telefonieren oder Filme zu streamen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das könnte sich bald ändern. Denn das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat angekündigt, seinen Satelliteninternetdienst auch in Flugzeugen verfügbar zu machen. Der Dienst mit dem Namen „Starlink Aviation“ soll eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 350 Mbit pro Sekunde bieten – genug für Videoanrufe, Onlinegames und Streaming.

Schnelles Internet soll überall verfügbar sein

Auf Twitter verspricht der SpaceX-Chef Elon Musk, das Internet im Flugzeug werde sich damit „wie zu Hause“ anfühlen. Wegen der hohen Bandbreite und niedrigen Latenzen sollen alle Passagiere gleichzeitig darauf zugreifen können, in der Luft ebenso wie am Boden und während Start und Landung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Laut Starlink wird das Internet im Flieger auf der ganzen Welt verfügbar sein, solange der Blick in den Himmel frei ist. Das gilt auch für Regionen, in denen andere Anbieter bislang Probleme haben – über großen Wasserflächen zum Beispiel, oder in Polarregionen.

Flugzeuginternet kostet mehrere Hunderttausend Dollar

Fluglinien und Privatflugzeuge können Starlink Aviation ab sofort vorbestellen. Ab Mitte 2023 soll dann die Hardware für die Installation des schnellen Internets in Flugzeugen, das sogenannte „Aero Terminal“, ausgeliefert werden.

Allerdings hat der Dienst seinen Preis: Allein das Terminal kostet rund 150.000 US-Dollar. Die Installation ist dabei nicht enthalten. Dazu kommen monatliche Gebühren zwischen 12.000 und 25.000 Dollar, in denen unbegrenzt Daten enthalten sind, berichtet der Technologieblog Ars Technica.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Damit wäre „Starlink Aviation“ ein ganzes Stück teurer als der Starlink-Dienst für die Kreuzfahrtindustrie, den Elon Musk im August angekündigt hatte. Für das Internet auf hoher See werden pro Monat rund 5000 US-Dollar fällig, die Hardware für Schiffe oder Bohrinseln kostet 10.000 Dollar.

Trotz der hohen Kosten konnte Musk erste Großkunden für das Flugzeuginternet bereits gewinnen: Im April 2022 kündigte die US-amerikanische Fluggesellschaft JSX als erste Airline den Einsatz von Starlink auf ihren Flügen an. Schon in diesem Jahr sollen Kundinnen und Kunden das Satelliteninternet demnach nutzen können.

Ein Flugzeug von Hawaiian Airlines. Hier soll das schnelle Internet ab 2023 verfügbar sein.

Ein Flugzeug von Hawaiian Airlines. Hier soll das schnelle Internet ab 2023 verfügbar sein.

Auch Hawaiian Airlines hat sich Starlink bereits gesichert. Der schnelle Internetdienst soll ab 2023 für Flüge von und nach Hawaii kostenlos angeboten werden.

Starlink betreibt weltweit mehr als 2800 Satelliten. Um schnelles Internet überall auf der Erde zu ermöglichen, will das Unternehmen seine Flotte auf circa 12.000 Satelliten erweitern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/lzi

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken