Mietwagen sind im Sommer bis zu 700 Prozent teurer als in der Nebensaison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XR4HAK73VZDC7MUOF2MCRLBY5Q.jpg)
In Italien, wie hier in Cagliari auf Sardinien, sind die Preisunterschiede bei Mietwagen zwischen Neben- und Hauptsaison am größten.
© Quelle: IMAGO/Panthermedia
Sardinien – die italienische Insel gilt als auch Europas Karibik mit dem türkisschimmernden Meer, dem klaren Wasser, dem weißen, feinen Sand am Strand. Dazu gibt’s Sonnengarantie und eine kurze Anreise. Wer nicht nur im Hotel bleiben will, nimmt sich einen Mietwagen und erkundet die Insel, etwa die Landschaften, Olivenhaine oder Handwerksbetriebe.
Wer jedoch zur Hauptreisezeit nach Sardinien möchte, muss ordentlich drauflegen, wie das Mietwagenportal billiger-mietwagen.de ausgerechnet hat. Wer sich in Olbia im Nordosten von Sardinien ein Leihauto nimmt, zahlt vor Ostern im günstigsten Fall nur 9 Euro pro Tag. In der ersten Augustwoche, in der in allen Bundesländern Sommerferien sind, kostet der Mietwagen pro Tag durchschnittlich 71,91 Euro. Das ist eine Preissteigerung um fast 63 Euro – und 699 Prozent!
Größtes Sparpotenzial in der Nebensaison bieten Olbia und Catania
Doch nicht nur auf Sardinien kann der Mietwagen zur Kostenfalle werden. Auch in der Stadt Catania auf Sizilien sieht das Verhältnis ähnlich aus. Während der Leihwagen vor den Osterferien schon für den Schnäppchenpreis von 8,17 Euro pro Tag zu haben ist, müssen Reisende in der ersten Augustwoche 62,96 Euro hinlegen. Das ist eine Steigerung von 671 Prozent.
„Wer bei seinem Urlaub sparen möchte, sollte sich bei der Buchung auch die Zeiträume anschauen, in denen die Deutschen keine Ferien haben“, teilt das Portal Billiger Mietwagen mit. Im portugiesischen Porto (621 Prozent mehr) und im italienischen Cagliari (plus 519 Prozent) müssen Reisende in der Ferienzeit ebenfalls deutlich mehr zahlen. Auf Platz fünf des Rankings kommt Palma de Mallorca, die Hauptstadt von der Deutschen liebsten Ferieninsel. Ende März kostet der Mietwagen hier noch 10,07 Euro pro Tag, Anfang August bereits 60,50 Euro – ein Plus von 501 Prozent.
In Reykjavik sind Mietwagen im Sommer am teuersten
In Italien gibt es die günstigsten Mietwagen insgesamt in der Nebensaison, besonders teuer zur Hauptreisezeit ist es in Island. In Reykjavik ist ein Auto zwar im Verhältnis nur 184 Prozent teurer als Ende März, aber pro Tag müssen Reisende im August mit 132,58 Euro rechnen. So teuer sind Mietwagen in keiner anderen der untersuchten Städte. Auf Rang zwei folgt San Francisco in den USA mit 99,64 Euro (+139 Prozent). Die irische Hauptstadt Dublin belegt Platz drei – hier sind 90,04 Euro für einen Mietwagen fällig.
„Unser Vergleich zeigt, dass Leute, die nicht unbedingt auf die Ferien angewiesen sind, wirklich viel Geld sparen können“, so Pressesprecher Frieder Bechtel. Und weiter: „Die Unterschiede sind teilweise so enorm, dass dafür an anderer Stelle etwas mehr Geld übrig bleibt, um den Traumurlaub sogar zu verlängern.“
Geringe Preisschwankungen in Kapstadt, Berlin und Nizza
Am wenigsten anfällig für Preisschwankungen ist die südafrikanische Metropole Kapstadt – wobei der August auch südafrikanischen Winter bedeutet. Bei den untersuchten Zeiträumen sind Mietwagen in Kapstadt Ende April am günstigsten, mit rund 35 Euro am Tag. Anfang August sind es 43 Euro. Auch in Berlin und Nizza unterscheiden sich die Preise nicht stark.
Allerdings gibt es auch einige wenige Ausnahmen, bei denen die deutsche Hauptreisezeit billiger kommt: An Ostern müssen Reisende auf Madeira mit 71 Euro für ein Leihauto rechnen, im Sommer nur mit 53 Euro. Auf Teneriffa fallen im Sommer 33 Euro an, an Ostern ist es einen Euro teurer.
Für die Auswertung hat Billiger Mietwagen am 13. Januar dieses Jahres Preise von Mietwagen in den Kalenderwochen zwölf (20. bis 26. März) und 17 (24. bis 30. April) mit der Osterwoche (5. bis 12. April) und Kalenderwoche 31 (31. Juli bis 6. August) verglichen. Die Preise beziehen sich auf Buchungen der Fahrzeugklasse Kompaktklasse inklusive einer Versicherung, die mindestens ohne Selbstbeteiligung im Schaden- und Diebstahlfall abdeckt ist, in den 20 meistgebuchten Städten des Portals.
RND/msk