Neue RKI-Liste: Slowakei nun Hochrisikogebiet, Entwarnung für Israel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PRJKPQ6RVGXNOWBFMBFKZQ2VA.jpeg)
Reisende warten mit Gepäck am Check-in am Flughafen. Das Robert-Koch-Institut hat eine neue Risikogebietsliste veröffentlicht. (Symbolbild)
© Quelle: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa
Trotz strenger Einreiseregeln sind in der Slowakei die Corona-Zahlen wieder in die Höhe geschossen, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 434,1 (Stand: 29. Oktober). Nun hat die Bundesregierung reagiert: Das Land steht ab Sonntag erneut auf der Liste der Hochrisikogebiete. Doch die Einreise ist für Geimpfte und Genesene ohnehin mit einer Quarantäne verbunden. Nur Geimpfte dürfen in die Slowakei mit einem entsprechenden Nachweis frei einreisen. Rückreisende müssen durch die Hochstufung dennoch verschärfte Reiseregeln bei der Rückkehr beachten.
Quarantänepflicht nach Urlaub in der Slowakei
Reisende müssen nach der Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet in Deutschland für bis zu zehn Tage in Quarantäne, wenn sie weder geimpft noch genesen sind. Erst ab dem fünften Tag ist ein Freitesten möglich. Kinder müssen ebenfalls in Isolation – unter Zwölfjährige müssen sich aber nicht freitesten, die Quarantäne endet automatisch nach dem fünften Tag.
Außerdem müssen alle, die aus Hochrisikogebieten zurückkehren, vorab eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Dort müssen Getestete, vollständig Geimpfte und Genesene auch ihren Test-, Impf- oder Genesenennachweis hochladen.
Neue RKI-Liste: Israel kein Hochrisikogebiet mehr
Entwarnung hingegen gibt es für Israel: Das Land steht ab dem 31. Oktober nicht mehr auf der Liste der Hochrisikogebiete. Somit besteht keine Quarantänepflicht mehr nach einem Urlaub dort. Nach einem langen Einreiseverbot für viele Touristinnen und Touristen, ermöglicht Israel passenderweise ab dem 1. November Geimpften und Genesenen wieder die Einreise.
Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer müssen aber weiterhin die 3G-Regel beachten. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss bei der Einreise nach Deutschland einen negativen Antigenschnelltest (maximal 48 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 72 Stunden alt) vorweisen.
Alle Änderungen der RKI-Liste im Überblick
Neu auf der Liste der Hochrisikogebiete:
- Die Slowakei
Nicht mehr auf der Liste der Hochrisikogebiete:
- Israel
- Die Palästinensischen Gebiete
Die Änderungen der Risikogebietsliste sind wirksam ab Sonntag, 31. Oktober, um 0 Uhr.
Reisen mit Quarantänepflicht: die Liste der Hochrisikogebiete
Aktuell stehen gut 70 Länder auf der Risikogebieteliste des RKI. Hier eine Übersicht aller Hochrisikogebiete ab Sonntag, 31. Oktober:
- Ägypten
- Albanien
- Antigua und Barbuda
- Armenien
- Äthiopien
- Barbados
- Belarus
- Belize
- Bosnien und Herzegowina
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Burundi
- Costa Rica
- Dominica
- El Salvador
- Estland
- Frankreich – die folgenden Regionen und französischen Überseegebiete gelten als Hochrisikogebiete: Französisch-Guayana, Neukaledonien
- Gabun
- Georgien
- Grenada
- Guyana
- Guatemala
- Haiti
- Iran
- Irland – die folgende Region gilt als Hochrisikogebiet: Border
- Jamaika
- Jemen
- Kamerun
- Korea (Demokratische Volksrepublik)
- Kroatien
- Kuba
- Lettland
- Libyen
- Litauen
- Malaysi
- Mexiko
- Moldau, Republik
- Mongolei
- Montenegro
- Myanmar
- Nicaragua
- Niederlande – die folgenden überseeischen Teile des Königreichs der Niederlande gelten als Hochrisikogebiete: Aruba, Curaçao, Bonaire, Sint Eustatius, Sint Maarten, Saba
- Nordmazedonien
- Papua-Neuguinea
- Philippinen
- die Republik Kongo
- Rumänien
- Russische Föderation
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Sudan
- Suriname
- Syrische Arabische Republik
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Trinidad und Tobago
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Usbekistan
- Venezuela, Bolivarische Republik
- Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland inkl. der Isle of Man sowie aller Kanalinseln und aller britischen Überseegebiete
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Vietnam
RND/bv