Taiwan hebt Einreisebeschränkungen für Touristen auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U3TPJ6WHFRCKDENKQYWOQ5ODZM.jpg)
Haupttor zur Nationalen Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle in Taipei. Taiwan erlaubt Touristen wieder die freie Einreise.
© Quelle: PantherMedia / Wasin Pummarin
Taipeh. Taiwan hat am Donnerstag alle Einreisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgehoben. Damit erhalten Touristen erstmals seit mehr als zweieinhalb Jahren strenger Grenzkontrollen wieder uneingeschränkten Zugang zu der selbstverwalteten Insel. Hongkong und Taiwan hatten von Besuchern lange eine verpflichtende Quarantäne verlangt, selbst dann noch, als die meisten Länder ihre Grenzen wieder für Touristen öffneten.
Besucher Taiwans müssen sich nun nicht mehr nach der Einreise in Quarantäne begeben oder PCR-Tests auf das Virus machen. Stattdessen sollen sie ihr gesundheitliches Befinden eine Woche nach der Ankunft überwachen und am Tag der Ankunft einen Antigen-Schnelltest machen lassen. Menschen, die innerhalb der einwöchigen Überwachungsphase ausgehen wollen, brauchen entweder einen negativen Test vom jeweiligen Tag oder dem Vortag. Auch Reiseeinschränkungen für bestimmte Nationalitäten entfallen.
Nur noch in China „Null-Covid“-Strategie
Dadurch, dass sowohl Hongkong als auch Taiwan Beschränkungen fallen lassen und Touristen wieder willkommen heißen, verbleibt China als eines der wenigen Länder der Welt, die ihre Grenzen weitgehend geschlossen halten und eine „Null-Covid“-Strategie verfolgen, um das Virus auszulöschen. Hongkong hatte die Pflichtquarantäne für Einreisende im September abgeschafft und fordert seither nur noch eine dreitägige Phase der Selbstüberwachung.
RND/AP