Urlaubsverbot im Ausland? Reiseverband: „Bundesregierung hat Kurs und Kompass verloren“

Strand an der Platja de Mallorca mit ersten Reisenden am 22. März. Könnte der Osterurlaub doch noch platzen?

Strand an der Platja de Mallorca mit ersten Reisenden am 22. März. Könnte der Osterurlaub doch noch platzen?

Die Bundesregierung prüft, ob Urlausreisen ins Ausland vorübergehend unterbunden werden können. Dafür gibt es harsche Kritik von der Reisebranche. Der Präsident des Deutschen Reiseverbandes, Norbert Fiebig, wettert: „Mehr Rückwärtssalto geht nicht. Die Bundesregierung hat Kurs und Kompass verloren.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Buchungsboom für Mallorca nach Aufhebung der Reisewarnung

Hintergrund der Diskussion ist der vorübergehende Buchungsboom für Mallorca nach der Streichung der Lieblingsinsel der Deutschen von der Liste der Corona-Risikogebiete am 14. März. Der Schritt erfolgte, weil die Zahl der Neuinfektionen dort unter 50 pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gesunken war. Damit ist der Urlaub auf Mallorca wieder ohne Quarantäne und Testpflicht bei der Rückkehr möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das führte zu einen starken Anstieg der Buchungen bei den großen Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften, die Hunderte zusätzliche Flüge für die Osterferien neu auflegten. Beim Bund-Länder-Treffen am Montag wurde allerdings entschieden, dass künftig für alle Flugpassagiere, die nach Deutschland einreisen, eine Testpflicht eingeführt werden soll.

„Aus dem Zickzackkurs der Bundesregierung wird nun ein Schlingerkurs mit doppeltem Rückwärtssalto“, sagte Fiebig. Erst habe das Auswärtige Amt die Balearen aufgrund niedriger Infektionszahlen von der Liste der Risikogebiete genommen. Dann sei eine Diskussion um mögliche Quarantänepflichten entbrannt, bis schließlich eine Testpflicht für alle Flugreisenden aus dem Ausland beschlossen wurde. Und nun prüfe die Bundesregierung, „wie sie Reisen an Ostern gänzlich verbieten kann“.

RND/gei/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken