Zu wenig Personal: Lange Wartezeiten am Flughafen Hannover

Fluggäste stehen im Flughafen Hannover-Langenhagen am Check-in.

Fluggäste stehen im Flughafen Hannover-Langenhagen am Check-in.

Hannover. In Niedersachsen haben Ende Juli die Sommerferien begonnen und auf dem Flughafen Hannover in Langenhagen herrscht seitdem erwartungsgemäß Hochbetrieb. Doch der Flughafen scheint auf den großen Ansturm nicht vorbereitet gewesen zu sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung” (HAZ) berichtet, kommt es beim Einchecken und bei den Sicherheitskontrollen seit Tagen immer wieder zu extrem langen Wartezeiten, die Flugzeuge fliegen verspätet ab. Gründe gibt es dafür mehrere: Zum einen die aktuelle Corona-Lage, zum anderen die „aktuelle Personallage bei den unterschiedlichen Beteiligten”, wie Kristin Peschel, Sprecherin des Flughafens, gegenüber der Zeitung berichtet.

Lange Wartezeiten am Flughafen Hannover: Dienstleister AHS weist Schuld von sich

Zu diesen unterschiedlichen Beteiligten gehört auch der Dienstleister AHS, der gemeinsam mit anderen Unternehmen für das Einchecken am Flughafen zuständig ist. Der sieht sich bezüglich der aktuellen Verzögerungen bei den Abfertigungen allerdings nicht in der Pflicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Nach unserer Wahrnehmung gehen die Wartezeiten beim Einchecken nicht deutlich über das vor der Pandemie in Ferienzeiten hinaus”, so Pressesprecherin Tanja Kitzmann gegenüber der „HAZ“. Um den aktuellen Ansturm bewältigen zu können, habe man auch Mitarbeitende aus der Kurzarbeit zurückgeholt – „in dem Maße, wie sie beim Kunden zum Einsatz kommen sollen”.

Reisende sollten drei Stunden Zeit einplanen

Neben dem Check-in-Bereich gibt es noch einen weiteren, der aktuell optimiert werden muss: die Sicherheitskontrolle. Laut der Flughafensprecherin Peschel ist dafür die Bundespolizei zuständig. Um den Einsatz bei den Kontrollen zu optimieren, stünden Flughafen und Polizei aktuell in ständigem Austausch.

Reisenden rät die Sprecherin, bereits drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. So könnten Urlauber und Urlauberinnen aktuell sichergehen, rechtzeitig an Bord zu kommen.

RND/jaf

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken