Faktenbasiertes Hirntraining
Der FC Liverpool will gegen Real Madrid das Finale der Champions League gewinnen – mit Methoden aus dem Land Brandenburg. Vor allem im Elfmeterschießen könnte Klopps Elf einen Vorteil haben.
Potsdam. Patrick Häntschke durfte in dieser Woche nicht viel verraten, dafür steht zu viel auf dem Spiel. Die Fragen an den gebürtigen Wittstocker musste die „MAZ“ deshalb schriftlich einreichen, beantwortet wurden nicht alle, es gilt Geheimhaltungsstufe 1 – und ein bisschen lässt sich das auch nachvollziehen. Immerhin empfängt an diesem Samstagabend in Paris der englische Fußballriese FC Liverpool den spanischen Giganten Real Madrid zum Champions-League-Finale. Und Häntschkes Expertise könnte den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben. „Kontrolliere dein Gehirn, wenn’s wirklich zählt“, verspricht seine Firma.
Was fast zu schön klingt, um wahr zu sein, scheinen der 34-Jährige und sein Geschäftspartner Niklas Häusler geschafft zu haben: Eine wissenschaftliche Anleitung für einen sicheren Sieg im Elfmeterschießen zu geben. Zumindest vertraut der Liverpooler Trainer Jürgen Klopp auf die Arbeit und die Methoden der von Häntschke und Häusler gegründeten Firma „neuro 11“, die in Potsdam ihren Sitz hat.