Erschöpfter Superstar Hamilton fürchtet Covid-Folgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JNKNGMXFFYD7NDWGC4Q6QBKVUA.jpg)
Lewis Hamilton war nach dem Rennen auf dem Hungaroring sehr erschöpft.
© Quelle: Florion Goga/Pool Reuters/AP/dpa
Budapest. Der siebenmalige Weltmeister nimmt an, dass er unter den Langzeitfolgen der Covid-19-Erkrankung, Long Covid genannt, leidet.
Nach dem letztlich zweiten Platz beim spektakulären Rennen auf dem Hungaroring am Sonntag hatte er über Schwindelgefühle auf dem Podium geklagt. Zur Pressekonferenz war Hamilton erst mit Verspätung gekommen. Vielleicht sei er dehydriert gewesen, aber er habe so etwas definitiv noch nicht erlebt. In Silverstone habe er zwar ähnliches vor zwei Wochen durchgemacht, "aber hier war es schlimmer".
Er hätte mit keinem speziell darüber gesprochen, "aber ich denke, es dauert noch an", erklärte Hamilton seinen Long-Covid-Verdacht. "Ich erinnere mich an die Auswirkungen, als ich es hatte. Seitdem ist das Training anders und das Müdigkeitsniveau ist auch anders. Es ist eine echte Herausforderung."
© dpa-infocom, dpa:210802-99-660985/2
dpa
LVZ