Absoluter Kreisliga-Kracher: Spitzenreiter FSV Krostitz II erwartet Löbnitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KYFYPCJDG7UYTN4J5SWUKZD46I.jpg)
Vorletzter Spieltag für die Fußballer der Talk-Point-Kreisliga in Nordsachsen. Das Topspiel findet Samstag in Krostitz statt, wo Tabellenführer FSV Krostitz II auf den Zweiten, die LSG Löbnitz, trifft.
© Quelle: Thomas Manthey
Torgau. Der vorletzte Akt im Fußballjahr 2022 steht am Samstag und Sonntag auch bei den Kreisliga-Fußballern an! Dabei hatten die Spielplaner ein glückliches Händchen – kommt es am vorletzten Spieltag der Hin- (und somit auch der Rückrunde) zum Duell der Klassenprimus FSV Krostitz II gegen seinen Widersacher LSG Löbnitz.
Beide Teams marschieren scheinbar unaufhaltsam durch die Liga. Löbnitz zog durch den Erfolg im Nachholer vor Wochenfrist nach Punkten gleich, hat jedoch neun Treffer weniger erzielt als die Mannen aus dem Bierdorf. Prognosen für die Begegnung im Krostitzer Fuchsbau sind kaum möglich. Einzig der Heimvorteil könnte für den FSV sprechen.
Die dahinter rangierenden Teams warten sicher gespannt auf das Resultat. Allen voran Dommitzsch kann im parallel stattfinden Heimspiel auf mindestens einen von den beiden Teams Boden gut machen, dazu braucht es aber einen Sieg gegen keinesfalls zu unterschätzende Mannen aus dem Süden der Region.
Aufsteiger kann tolle Leistungen krönen
Die Dreier-Combo um Naundorf, Wermsdorf II und Luppa kann an guten Tagen jede Mannschaft ärgern, was der ein oder andere schon leidvoll erfahren musste. Agiert der DSV aber so konzentriert wie zuletzt, scheint ein weiterer Heimerfolg reell, der sie zwangsweise näher an die Spitze heranbringen würde. Ähnlich sieht die Gemengelage beim SC Hartenfels aus, wo die zweite Garnitur am Sonntag in Mörtitz etwas für das Punktekonto tun möchte. In Mörtitz auf dem engen Platz am Ortsrand ist es aber für keine Mannschaft der Liga ein Selbstläufer, sodass die Elbestädter die Sache mit voller Konzentration angehen müssen. Mit einem Dreier würden auch die Torgauer noch einmal Boden gut machen, zumal sie kommende Woche die LSG Löbnitz im heimischen Stadion erwarten und im Nachholer gegen Wölkau noch ein weiteres Bonus-Spiel im Jahr 2022 haben.
Eine bisher sehr ordentliche Hinrunde kann der Aufsteiger aus Beilrode und Arzberg an diesem Wochenende krönen. Voraussetzung dafür ist ein positives Ergebnis gegen die Eilenburger Oberliga-Reserve, die zuletzt nur selten zu überzeugen wusste. Mittlerweile findet sich der FCE II auf dem vorletzten Rang wieder und wird mit dem Mute der Verzweiflung punkten wollen und müssen.
Lesen Sie auch
- SC Hartenfels will SV Panitzsch/Borsdorf besiegen
- Regen gefährdet Spiele in der Nordsachsenliga
- Fußballlegende Wolfgang Schulze ist 80 geworden
Selbiges gilt für die Jungs aus der Elbaue, die nach dem Husarenritt in Schenkenberg und dem ersten Saisonsieg dann aber das Kellerduell gegen Doberschütz-Mockrehna/Naudorf vor Wochenfrist verloren haben. Der Zugzwang gegen Pressel erscheint schon recht hoch, möchte man in der Elbaue nicht auf dem letzten Platz überwintern.
Jene SG aus Doberschütz-Mockrehna und Naundorf hat parallel die Möglichkeit, den Vorwochensieg zu veredeln und sich weiter von unten abzusetzen. Allerdings wird der Gang zum Sechsten aus Jesewitz und Seegeritz kein leichter, wenngleich diese Truppe erst eines ihrer vier Heimspiele gewinnen konnte. Die Voraussetzungen für ein spannendes vorletztes Fußball-Wochenende sind vielerorts gegeben, sodass sich die Zaungäste bei bestem Spätherbst-Wetter wieder auf spannende Spiele mit hoffentlich reichlich Toren freuen können.
Samstag, 14 Uhr: Dommitzsch – Naundorf/Wermsdorf II/Luppa, Löbnitz – Krostitz II, Sonntag, 14 Uhr: Mörtitz – Hartenfels Torgau II, Beilrode II/Arzberg – Eilenburg II, Jesewitz/Seegeritz – Doberschütz/Mockrehna/Naundorf II, Wölkau – Schenkenberg II, FC Elbaue – Pressel
Von Norman Wehner