Alle Hände voll zu tun: Merseburger Weihnachtsturnier mit über 300 Judokas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BKZUCAPXJ3IL7R4VBN6NXJOX4I.jpg)
Die Abordnung des Grimmaer Judovereins beim Turnier in Merseburg (von links), vorn: Jonas Nitschke, Noah Röhner, Jamie Krell, Jamie Wagner. Hinten: Connor Bachmann, Eric Zimmer, Theo Vierig, Lennart Zeipper, Max Fritzsche, Elisa Nitschke, Lucas Schädle.
© Quelle: Regina Donix
Grimma. Kürzlich reiste eine Abordnung vom Grimmaer Judoverein zum traditionellen Weihnachtsturnier nach Merseburg. Die Grippewelle machte auch im Sport keinen Halt. Von ursprünglich 17 Sportlern reisten nur zehn Grimmaer mit Eric Zimmer als Kampfrichter zum Wettkampf.
Die Veranstalter hatten alle Hände voll zu tun. 334 Sportler aus 26 Vereinen aus dem Umland kämpften auf sechs Matten um die Platzierungen. Auch eine polnische Delegation nahm den weiten Weg in Kauf. Auf Grimmaer Seite verlief der Wettkampf nicht wie erhofft. Die Jüngsten zeigten zu viel Respekt vor ihren Gegnern. Nur Jonas Nitschke und Noah Röhner konnten ihre Leistungen abrufen und gewannen den einen oder anderen Kampf. Für Jonas sprang der zweite Platz heraus und Noah wurde Dritter.
In der U13 war wieder einmal Lennart Zeipper der beste Grimmaer Kämpfer. Beherzt und voll konzentriert ging er in die Kämpfe. Von fünf Duellen gewann er vier mit Ippon, also einer vollen Wertung. Nur einen Kampf verlor er und belegte den zweiten Platz auf dem Treppchen. In der U15 überraschte Connor Bachmann. Er kämpfte sehr konzentriert und setzte seine Technik durch. Das brachte ihm ebenfalls einen guten zweiten Platz in der Endabrechnung.
Weitere Podestplätze belegten in Merseburg die Grimmaer Jamie Krell (2.) sowie Theo Vierig, Elisa Nitschke, Lukas Schädle und Jamie Wagner, die sich jeweils Bronzemedaillen sichern konnten.
Von Regina Donix