Auftaktsieg für Blau-Weiß Wermsdorf – FSV Oschatz kassiert Klatsche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/23YOWSAXS3NI4CVKXJRSPOWZRI.jpg)
Zweikampf zwischen dem Süptitzer Matti Geissler (vorn) und Ben Queißer. Am Ende besiegten die Gäste beim Nordsachsenliga-Auftakt den FSV Oschatz mit 5:0.
© Quelle: Christian Kluge
Oschatz/Wermsdorf. Mit einem 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim FSV Beilrode 09 ist der dreifache Kreispokalsieger FSV Blau-Weiß Wermsdorf am Samstagabend in die Nordsachsenliga-Saison 2022/23 gestartet. „Das war ein schönes Fußballfest mit guter Stimmung unter den fast 200 Fans“, freute sich der Wermsdorfer Pressechef André Kamm nach dem guten Start der Hubertusburger.
Pascal Ziegler hatte die Gäste schon in der elften Minute nach einem schnellen Konter und einer Flanke von Pascal Weidner mit 1:0 in Führung gebracht. Kurz nach der Halbzeitpause, in der die zweite Runde im Nordsachsenpokal ausgelost worden war, erzielte Justus Keller per Kopf das 2:0 (51.). Nach einem Eckball war die Beilroder Abwehr nicht auf dem Posten.
Der in der 62. Minute eingewechselte Neuzugang Demba Mbye war es dann, der Dominik Weidner kurze Zeit später den Ball perfekt servierte. Der zog aus 16 Metern Torentfernung ab und knallte den Ball unter die Latte (67.). „Beide Teams haben sich voll reingehauen“, befand André Kamm. „In der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch.“
Oschatz im Pokal in Pressel gefragt
Im Nordsachsenpokal müssen die Wermsdorfer in der zweiten Runde beim SV Naundorf antreten. „Ein schwerer Gegner“, meinte Kamm, denn die Naundorfer starteten am Samstag mit einem klaren 5:0-Heimerfolg gegen den SV Zwochau in die neue Saison.
Lesen Sie auch
- Die Sauers machen lustig: FC Eilenburg fährt Sieg nach der Pause ein
- Danny Röhl spricht beim SFV-Sommerempfang: "Hansi ist sensationell"
Etwas leichter sollte es im Pokal für den FSV Oschatz werden, der beim Kreisligisten SV Pressel auflaufen muss. Der kassierte beim Punktspielauftakt ein 0:2 in Dommitzsch. Der Oschatzer Trainer Steffen Wiesner sagte zur Auslosung: „Da zählt für uns nur, dass wir in die nächste Runde kommen!“
Weniger glücklich war der FSV-Chefcoach mit dem Saisonstart seiner Männer. Am Samstag verloren die Oschatzer im Dauerregen vor 60 Zuschauern mit 0:5 (0:3) gegen den Vorjahresdritten SV Süptitz. „Die erste Viertelstunde war ja noch okay“, meinte Wiesner. „Aber der Elfmeter für Süptitz war völlig überflüssig. Deren Stürmer rannte ja aus dem Strafraum raus und nicht rein.“
„War ein sehr gebrauchter Tag“
Ein Foul war es aber trotzdem und so zeigte Schiedsrichter Peter Pflock in der 19. Minute auf den Elfmeterpunkt. Stefan Vogel verwandelte das Gastgeschenk sicher zum 1:0. „Danach war es ein sehr gebrauchter Tag und unsere Zweikampfschwäche war unübersehbar. Wir hätten noch ein paar Stunden spielen können und kein Tor erzielt.“
Das taten dann die Gäste aus Süptitz. Erneut Vogel erzielte in der 33. Minute das 2:0 und Tom Schwarzenberg stellte fünf Minuten später mit dem 3:0 schon die Weichen Richtung Auswärtssieg. Nach dem Seitenwechsel sorgte Schwarzenberg mit zwei weiteren Treffern in der 53. Und 57. Minute für den 5:0-Endstand.
Am kommenden Samstag um 15 Uhr muss das angeschlagene Wiesner-Team beim FV Bad Düben antreten, der in der letzten Saison in der Tabelle mit 27 Punkten als Siebenter direkt vor Oschatz (26) stand. Die Wermsdorfer haben zur gleichen Zeit Heimrecht gegen den TSV 1862 Schildau.
FSV Blau-Weiß Wermsdorf: Robyn Staude; Kupfer, D. Weidner, Scharfschwerdt, Keller, Ziegler (46. Körner), Grieser (73. Thomas), Kuhl (62. Mbye), Radeck (71. Köppe), P. Weidner und Beckedahl.
FSV Oschatz: Däbritz; Mandel, Krause (46. Schindler), Gärtner, Pöhlmann (85. Kittelmann), Queißer, Runge, Kordyka (46. Födisch), Siegel (46. Wolf), Erdmann und Janke.