Floorball

Ausgebremst: Erkrankungswelle bei Regionalligist UHC Döbeln

Der erfolgreichste Döbelner Stürmer Tobias Baier (Mitte) stürmt hier im Heimspiel gegen Halle II unbedrängt auf das gegnerische Tor zu.

Der erfolgreichste Döbelner Stürmer Tobias Baier (Mitte) stürmt hier im Heimspiel gegen Halle II unbedrängt auf das gegnerische Tor zu.

Döbeln. In der Regionalliga Ost sind die Floorballer vom UHC Döbeln 06 nach einem Superstart von einer Erkrankungs- und Verletzungswelle regelrecht ausgebremst worden. Die ersten vier Regionalligaspiele hatten die Muldestädter in der heimischen Stadtsporthalle teilweise zweistellig gewonnen. Und auch im Deutschlandpokal lief es mit Erfolgen in den ersten drei Runden zunächst sehr gut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch am 13. November gab es für die dezimierte Mannschaft von Trainer Daniel Bachmann den ersten Rückschlag, als das erste Regionalliga-Auswärtsspiel beim MFBC Leipzig/Grimma in der Verlängerung mit 4:5 verloren ging. Die gerade einmal 14 Spieler um Torwart Kevin Thoß kämpften bis zur 60. Minute wacker und kassierten nach nur 150 Sekunden der Verlängerung das entscheidende Gegentor.

UHC-Vereinschef Ingolf Thoß erlebte die Erkrankungswelle direkt mit und sagte rückblickend vor dem Jahreswechsel: „Wir haben leider zum Schluss verletzungsbedingt Körner gelassen. Eigentlich wollten wir Weihnachten etwas weiter oben stehen in der Tabelle. Unser Anspruch war Platz eins oder zwei und damit der mögliche Aufstieg in die 2. Bundesliga. Aber wenn fast die komplette Abwehr ausfällt und wir das Team umstellen müssen, dann wird es wirklich schwierig.“

Das wurde schon in der dritten und vierten Runde des Deutschlandpokals klar, als der Kader der Döbelner immer mehr schrumpfte. Hatte Coach Bachmann am 19. November beim 11:5-Erfolg über die TB Uphusen Vikings noch 13 Spieler und zwei Torhüter zur Verfügung, waren es am 18. Dezember im Heimspiel gegen Bundesligist SSF Dragons Bonn nur noch elf Feldspieler und Ersatztorwart Lenny Wendisch, der den erkrankten Stammkeeper Kevin Thoß ersetzte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ziel im Deutschlandpokal überboten

Vor 104 Fans konnten die Döbelner dennoch das erste Drittel mit 2:1 gewinnen, bevor sich der Favorit aus Bonn am Ende mit 9:4 durchsetzen konnte. „Vor diesem Spiel haben wir die ganze Woche nicht trainiert“, berichtete Thoß. „Dennoch haben wir im Deutschlandpokal unser Ziel erreicht und sogar überboten, denn eigentlich hatten wir nur mit der dritten Runde gerechnet. Hier ist es also besser gelaufen als erwartet.“

Und das honorieren in Döbeln auch die Zuschauer, denn zu den bisherigen zehn Heimspielen der Saison 2022/23 kamen insgesamt 1.070 Fans. Thoß: „Für Floorball-Verhältnisse ist das eine Superbilanz.“ Rekord waren am 5. November die 138 UHC-Anhänger, die den 12:3-Sieg im Regionalliga-Spiel gegen den PSV 90 Dessau II bejubelten.

Das ist pikanterweise am 15. Januar 2023 der nächste Gegner der UHC-Mannschaft. Pikant deswegen, weil die erste Vertretung der Dessauer aktuell die 2. Bundesliga Ost mit 14 Punkten anführt und erst am 28. Januar ihr nächstes Punktspiel hat. „Da könnte Dessau durchaus einige Zweitliga-Spieler gegen uns aufbieten“, erklärte Thoß. „Und ein gutes Publikum gibt es in der Sporthalle Kochstedt auch.“

Testspiel gegen Bundesligisten geplant

So hoffen Coach Daniel Bachmann und der Vereinschef, dass die Verletzten- und Krankenmisere beim UHC bis dahin behoben ist. Thoß: „Trainingsstart ist bei uns am 3. Januar. Und wenn es klappt, haben wir am 5. Januar ein Testspiel gegen Bundesligist Igels Dresden.“ Ob und wo diese Partie ausgetragen wird, muss noch geklärt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zurück zur Statistik der Regionalliga-Hinrunde und dem Deutschlandpokal. Die meisten Tore schoss der UHC Döbeln beim 12:3-Punktspielsieg über Dessau, gefolgt vom 11:5 im Pokal über die Uphusen Vikings und dem 10:2 in der Regionalliga gegen den USV Halle Saalebiber II. Am torreichsten verliefen bei den Muldestädtern jeweils die zweiten Drittel gegen Halle (7:0) und Dessau (8:1).

Der mit Abstand gefährlichste Scorer der Döbelner ist aktuell Tobias Baier mit elf Toren, zehn Vorlagen und insgesamt 21 Punkten. Er ist Zweitbester der Regionalliga hinter Joel Magyar vom Spitzenreiter Floor Fighters Chemnitz II (18 Punkte), der bisher 25 Zähler gesammelt hat (10 Tore/15 Vorlagen).

UHC-Kapitän Maximilian Thomas steht mit zwölf Punkten (5/7) auf Platz 15 der Scorerliste, wobei Ingolf Thoß immer wieder betont, dass Döbeln etliche torgefährliche Spieler hat – wenn sie denn gesund sind – und damit für die Gegner schwerer ausrechenbar ist.

Bei den Mannschaftsaufstellungen konnte Trainer Daniel Bachmann am 5. November noch so richtig aus dem Vollen schöpfen. Da hatte er im Spiel gegen Dessau II 18 Spieler und Torwart Kevin Thoß zur Verfügung. Der Tiefpunkt war das bereits oben erwähnte Pokalspiel gegen Bonn, wo der UHC nur noch zwei komplette Reihen an Feldspielern aufbieten konnte und der Stammkeeper auch ausfiel.

Revanche gegen den MFBC am 25. März

2023 geht es für den UHC Döbeln nun darum, mindestens den zweiten Tabellenplatz zu ergattern, um tatsächlich aus sportlichen Gründen aufsteigen zu können – und nicht nur, weil die sechs zweiten Vertretungen aus Chemnitz, Weißenfels, Dessau, Dresden, Leipzig und Halle nicht wollen. Denn außer den Muldestädtern spielt in der Regionalliga Ost nur noch ein Team mit einer ersten Mannschaft. Und das ist der MFBC Leipzig/Grimma, der derzeit mit 14 Punkten direkt vor Döbeln (13) auf Tabellenplatz zwei steht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Revanche für die 4:5-Auswärtsniederlage beim MFBC in der Verlängerung kann der UHC am 25. März 2023 ab 16 Uhr in der heimischen Stadtsporthalle nehmen – und es könnte dann das entscheidende Spiel um Platz zwei werden. Aber: „Wir haben in der Rückrunde noch vier Auswärtsspiele zu absolvieren“, erklärte Ingolf Thoß. In welcher Besetzung die sechs zweiten Mannschaften der Bundes- und Zweitligisten dann auflaufen werden, ist wie immer eine Wundertüte.

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken