Fußball

Auswärts-Auftakt geglückt: FC Bad Lausick gewinnt in Schenkenberg

Danny Kamke (Mitte) und Torschütze Julien Peter (rechts) freuen sich auch in dieser Saison für den FC Bad Lausick, während Mittelfeldspieler Andreas Streubel (links) im Sommer zum Muldental-Kreisoberligisten SV Naunhof 1920 wechselte.

Danny Kamke (Mitte) und Torschütze Julien Peter (rechts) freuen sich auch in dieser Saison für den FC Bad Lausick, während Mittelfeldspieler Andreas Streubel (links) im Sommer zum Muldental-Kreisoberligisten SV Naunhof 1920 wechselte.

Delitzsch. Wie bereits vor einem Jahr bei Roter Stern kehrten Lausicks Kicker mit einem 1:0-Erfolg von ihrer ersten Auswärtspartie beim SV Concordia Schenkenberg zurück. Sieht man von den hektischen Schlussminuten ab, geht dieser Sieg vollauf in Ordnung. Das es dennoch bis zum Abpfiff eng blieb, war der Tatsache geschuldet, dass die Gäste es versäumten, aus einem halben Dutzend bester Chancen ein zweites Tor auf den Spielbericht zu bringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis auf Stefan Fliegner hatte Lausicks Trainerduo alle Mann an Deck. Der FC zeigte auf einem bestens hergerichteten Rasen sofort, wer die Partie zu bestimmen gedachte. In Überzahl kam der letzte Pass auf Julien Peter nicht an (3.). Einen Eckball köpfte Rinaldoni fast ins eigene Tor (6.). Es folgten weitere Eckbälle in Serie und nach 18 Minuten der verdiente Führungstreffer durch Peter, der auf der rechten Seite angespielt wurde, in den Strafraum lief und den Ball mit Hilfe des linken Innenpfostens ins Netz zirkelte.

Mangelnde Chancenverwertung

Nur vier Minuten später eine fast identische Situation. Diesmal zog Jeremy Dust ab, aber der Ball zischte knapp am Pfosten vorbei. Als nächster prüfte Danny Kamke Schenkenbergs Torwart Erik Kretzschmann (25.). Seine größte Tat vollbrachte der Concordia-Keeper, als er einen straffen Freistoß von Eric Ziffert spektakulär um den Pfosten lenkte (40.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Matthias Walter hätte seinen 450.Pflichtspieleinsatz kurz vor der Pause krönen können, doch er verpasste – fast auf der Torlinie stehend – ein Zuspiel von Peter. Für die größte Gefahr durch die Schenkenberger sorgten die Gäste selbst, als nach einem Freistoß Kalbitz und Peter hochstiegen und den Ball Richtung FC-Tor abfälschten. Doch Keeper Janko Schötzke war zur Stelle und lenkte die Kugel über die Querlatte (30.).

Zu diesem Zeitpunkt hätte es eigentlich 3:0 für die Gäste stehen müssen, doch Concordias Schlussmann hatte etwas dagegen. Toll sein Reflex, als er einen Knaller von Dust über die Latte lenkte (58.). Nicht weniger spektakulär seine Reaktion, als Kamke von der rechten Strafraumseite wuchtig und platziert abzog (62.).

Hektische Nachspielzeit

Mit einer Heimniederlage wollte sich der Gastgeber nach dem Sieg in Wurzen natürlich nicht zufrieden geben. So nahm der Druck auf Bad Lausick ab der 75. Minute deutlich zu. Gleich mehrfach Glück hatten die Gäste in dieser Schlussviertelstunde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die FC-Spieler hielten in der Nachspielzeit den Atem an, als Schötzke eine hohe Eingabe nicht zu fassen bekam und den Ball zudem Richtung eigenes Tor lenkte. Doch die nachsetzenden Schenkenberger Spieler schossen zunächst einen Verteidiger von Bad Lausick an und letztlich bereinigte der fast auf der Linie liegende Michael Kalbitz die Situation.

Vor der Heimpartie gegen den Tabellenvierten Panitzsch/Borsdorf am Samstag um 15 Uhr bestreiten die Kurstädter am Dienstag um 18.30 Uhr ein weiteres Testspiel gegen den Roßweiner SV auf eigenem Platz.

FC Bad Lausick: Schötzke, Richter, Wild, Walter (77. Naujoks), Schmiedel, Dust (70. Klotsche), Kamke (89. Kleinert), Ziffert, Kalbitz, Uebe und Peter.

Von Hans-Peter Weiske

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken