Auswärtssieg! Belgerns Handballer bringen die Punkte aus Wurzen mit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WILWPBI26CMHVXROXNPGYNAYRU.jpg)
Die Handballer aus Belgern wurden vor der Saison neu eingekleidet. Die Spielerbekleidung wurde von verschiedene Unternehmen finanziert.
© Quelle: SV Roland Belgern
Belgern. Nach wochenlanger Spielpause hatte es Roland Belgern im Auswärtsspiel bei der SG Lok Wurzen nicht einfach, da die Trainingsbeteiligung in den zurückliegenden Wochen sehr unterschiedlich war. Hinzu kam, dass Wurzen immer ein heißes Pflaster darstellt und die Partien früher sehr kampfstark und emotional verlaufen waren.
Die Partie am Samstag verlief unspektakulär. Die SVR-Sieben gewann am Ende verdient – 23:26 (10:12), lag fast die gesamte Spielzeit in Führung, konnte sich aber nie richtig absetzen. Da keine Schiedsrichter erschienen, mussten die Sportfreunde Pracht (Wurzen) und Belgerns Trainer Große das Spiel leiten. Die Rolandstädter brauchten etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, da merkte man die lange Spielpause. Einige Spieler hatten mit dem geharzten Ball Probleme.
Probleme mit geharztem Ball
Die Anfangsphase war ausgeglichen, wobei die Deckungsreihen mit den Torhütern zunächst dominierten. Nach der ersten Führung von Belgern (2:3 – 6:27 min.) zog man auf 4:8 (19.min) davon. Kein Ruhepolster, da die Wurzener immer wieder geschickt die Lücken im Abwehrverband der Gäste fanden und nutzten. Beim 7:9 waren sie wieder dran ... und so blieb’s bis zum 10:12 Pausenstand.
Nach dem Wechsel kam Wurzen zunächst besser ins Spiel, schaffte bis zur 33. Minute den 12:12-Ausgleich. Doch die Rolandstädter fingen sich und setzten sich bis zur 38. Minute auf 12:16 ab. Auch danach zog keine Ruhe ein und die Elbestädter konnte das Momentum nicht nutzen. Im Gegenteil: Nach 45 Minuten war der Gastgeber mit dem 15:16 wieder im Spiel. Die Gäste wankten. Doch dann bauten Janik Wehrmann, Thomas Haase und Anton Vogel die Gästeführung wieder aus. Bis zur 53. Minute zogen die Rolandstädter auf 18:22 davon. Diesen Vorsprung verwalteten sie bis zum Abpfiff und bejubelten am Ende den schwer erkämpften Auswärtssieg.
Lesen Sie auch
- SC DHfK gewinnt in der Schlusssekunde gegen SG Flensburg
- NHV Concordia Delitzsch verliert gegen SV Oberlosa
- Fußballtorwart Kresse (49) sichert Lok Wurzen den Sieg
Die beiden Ersatztrainerinnen Anne Blüthgen und Eva Große leisteten eine gute Arbeit von der Bank aus. Belgerns Herren nehmen mit nunmehr 6:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein und empfangen am kommenden Samstag zu Hause (10.12./16 Uhr) den Tabellendritten BSG Chemie Leipzig.
Roland Belgern: Weinert – Tondok 2, Kath, Haase 6/1, Wolff, Dauer 4, Wehrmann 2, Illmer 1, Richter 2, Vogel 7/1, Müller 2
Von Steffen Große