Turnen

Bad Dübener Turnerinnen sind nun auch Kampfrichterinnen

Erfolgreich absolvierten die Bad Dübener Turnerinnen und Trainerinnen die Kampfrichterausbildung.

Erfolgreich absolvierten die Bad Dübener Turnerinnen und Trainerinnen die Kampfrichterausbildung.

Bad Düben. Die Anspannung war bis zum Schluss groß. Nach zwei Tagen intensiven Lernens, dem auswendig lernen der sogenannten Kürzelschrift, Studium von Vorschriften und Abzügen sowie unzähligen Bewerten von Übungen per Video schafften acht Turnerinnen und Trainerinnen des TV Blau-Gelb 90 Bad Düben die Abschlussprüfung zur Kampfrichterin D im Gerätturnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sechzehn Stunden mussten dafür hart gelernt und aufgepasst werden. Die beiden Kampfrichterexperten Anna und Elisabeth Reichel aus Leipzig hatten ihre 32 zumeist jungen Mädchen aus Leipzig, Böhlitz, Eilenburg und Bad Düben ordentlich auf die Theorie und Praxisprüfung vorbereitet. Das Lernvolumen war recht umfangreich, denn es gab viele Bereiche, die besprochen werden mussten. „Wichtig ist vor allem, dass jeder weiß, was die Anforderungen in jeder Leistungsklasse ist. Außerdem gibt es für alle möglichen Fehler und Stürze verschiedene Abzugsgrößen. Und für jedes Turnelement müssen die Kürzel auswendig gelernt werden, weil man die Elemente während eines Wettkampfes gar nicht so schnell mitschreiben und zudem noch parallel die Abzüge berechnen kann. Der Lehrgang war nicht einfach“, sagte die 16-jährige Levke Stein.

Lesen Sie auch

Gemeinsam mit ihrer 14-jährigen Schwester Rieke ist der Teenager seit seiner Geburt an auf Turnerfüßen unterwegs. Das liegt sozusagen in der Familie. Denn auch die große Schwester Kim ist bis heute aktiv und Mutti Wencke arbeitet als Trainerin und ist im Vorstand ehrenamtlich aktiv. „Levke und Rieke waren keine Woche alt, da schnupperten sie schon Turnhallenluft. Zwar im Tragekorb, aber sie waren mit dabei. Beide sind sozusagen in der Turnhalle aufgewachsen. Es war ihre große Spielwiese“, erzählte Wencke Stein. Vor allem Rieke hatte großen Bammel vor der Prüfung. Doch das war alles ziemlich unbegründet. Beide Stein-Teenager schafften die Prüfung mit Bravour. Für Celine Georgie und Neele Nenitschka hatten die Leipziger Kampfrichterexpertinnen sogar noch ein ganz besonderes Bonbon. Denn die beiden Turnerinnen des TV Blau-Gelb 90 waren unter den Besten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während acht der Bad Dübener Sportlerinnen bestanden, müssen fünf noch einmal in die Nachprüfung. Für die TV90-Kampfrichterchefin Ankle Heinicke überhaupt kein Problem. „Wenn es eine nicht geschafft hat, ist das überhaupt nicht schlimm. Alle haben den Input bekommen und werden bei den nächsten Wettkämpfen eingesetzt. Das übt kolossal und bei der nächsten Prüfung schaffen es die restlichen auch noch“, so Heinicke.

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken