Bennewitzer Nachwuchsturniere bilden den Saisonabschluss
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VYII5EC743DKUG7W5RJAK6UXAI.jpg)
Die G-Bambinis aus Bennewitz beim Dieter-Lehmann Gedächtnisturnier auf dem Fußballgelände des heimischen SV Blau-Weiß.
© Quelle: Wilko Finke
Bennewitz. Sieben Nachwuchsturniere fanden anlässlich des Dieter-Lehmann-Gedächtnisturniers auf dem Fußballgelände des SV Blau-Weiß Bennewitz statt. Der Gastgeber war in allen vertreten und siegte im Turnier der DII-Jugend. Die restlichen sechs Pokale eroberten der 1. FC Lok Leipzig (3), VfL Halle, Rotation Leipzig und die SG Seerhausen.
Viel Publikumsinteresse gab es bei der jüngsten Altersklasse der G-Jugend. Zahlreiche Eltern, Omas und Opas säumten den Spielfeldrand. Viele Sympathien gab es für die von Michael Karnahl und Peter Fäller trainierten Youngster. „Unsere Jungs sind einige sogar zwei Jahre jünger als die heutige Konkurrenz“, klärte Karnahl auf und fügte noch an: „Wir steigen erst in der kommenden Saison ins Punktspielgeschehen ein.“
Lesen Sie auch
- Vier Zugänge, aber auch vier Abgänge bei Einheit Frohburg
- Zehnkämpfer Lukas Kussmann überbietet die 6.000-Punkte-Marke
Das Bennewitzer Turnier bildete für fast alle Mannschaften den Saisonabschluss. Nach den Ferien beginnt ein neues Spieljahr. Die seit Jahren gute Nachwuchsarbeit im Bennewitzer Verein trägt Früchte. In allen vier Großfeld-Landesklassen (ehemals Bezirksligen) sind die Blau-Weißen vertreten. Und auch im Kleinfeldbereich (G- bis D-Jugend) gehen Bennewitzer in der höchstmöglichen Spielklasse an den Start.
Endstand U7-Junioren Geburtsjahrgang (2015 und jünger): 1. VfL Halle (16/27:7), 2. SV Tresenwald (13/24:8), 3. BW Bennewitz II (10/16:13), 4. FA Wurzen (8/15:19), 5. BW Bennewitz (6/8:15), 6. FA Wurzen II (4/13:23), 7. BW Bennewitz Bambinis (3/4:22).
Endstand FI-Turnier (2013): 1. Lok Leipzig (15/19:1), 2. SSV Markranstädt (10/13:2), 3. SV Lindenau (7/8:9), 4. TSV Burkartshain (6/5:18), 5. BW Bennewitz (5/3:4), 6. BW Bennewitz II (0/1:15).
Endstand FII-Turnier (2014), Finalrunde: 1. SG Seehausen, 2. Olympia Leipzig, 3. FC Eilenburg, 4. SV Strehla. Endstand Platzierungsrunde (5. bis 8. Platz): 1. BW Bennewitz, 2. Stahl Riesa, 3. Post SV Magdeburg, 4. Falkenhainer SV.
Endstand EI-Turnier (2011): 1. Lok Leipzig (15/17:2), 2. SV Tresenwald (13/11:4), 3. Falkenhainer SV (10/8:11), 4. BW Bennewitz (8/14:7), 5. Rotation Leipzig (7/10:10), 6. Hartenfels Torgau (5/5:9), 7. Eintracht Schkeuditz (0/2:24)
Endstand EII-Turnier (2012): 1. Leipziger SC (15/28:1), 2. BW Bennewitz (12/10:7), 3. FC Eilenburg (6/11:6), 4. SV Lindenau (6/10:9), 5. BW Bennewitz II (6/6:12), 6. SV Jesewitz (0/1:31).
Endstand DI-Turnier (2013), Finalrunde: 1. Lok Leipzig, 2. Rotation Leipzig, 3. SC Partheland, 4. Olympia Leipzig. Platzierungsrunde 5. bis 8. Platz: 1. BW Bennewitz, 2. FC Grimma, 3. FA Wurzen, 4. SV Zschepplin.