Handball

Trotz einer starken Abwehr holt Borna gegen den HSV Mölkau keine Punkte

Der Bornaer Mike Eckardt beim Torwurf. Er erzielte gegen den HSV Mölkau zwei Treffer.

Der Bornaer Mike Eckardt beim Torwurf. Er erzielte gegen den HSV Mölkau zwei Treffer.

Borna. Am Samstag hatten die Bornaer Bezirksliga-Handballer den HSV Mölkau in der Sporthalle Borna Ost zu Gast. Im Hinspiel konnte man die bisher einzigen Punkte in fremder Halle einfahren (28:29). Die heimstarken Bornaer erwarteten wieder ein enges Spiel auf Augenhöhe, gingen aber durchaus ersatzgeschwächt in die Partie. Am Ende unterlagen die Gastgeber knapp mit 22:23 (11:12).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Beginn an entwickelte sich ein sehr defensiv geprägtes Spiel mit sehr wenigen Toren, in dem die Leipziger immer wieder leicht die Nase vorn hatten und der BHV zum Ausgleich kam. Der Mölkauer Rückraumspieler Florin Wessel – er erzielte insgesamt acht Tore – dominierte mit seinen Würfen die Anfangsphase, wurde dann aber später in Manndeckung genommen.

Bornaer HV mit starker Defensive

Auf Bornaer Seite bekam Linksaußen Florian Pohl besonders viele Chancen von seinen Teamkollegen aufgelegt und zeigte sich mit elf Toren treffsicher. Beim Stand von 7:9 nach etwa 20 gespielten Minuten legten die Hausherren noch eine Schippe drauf und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Fast acht Minuten machte die BHV-Defensive alles richtig und ließ kein Tor zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach zwei verwanelten Siebenmetern hintereinander stand dann die erste Zwei-Tore Führung auf der Anzeigetafel (11:9). Doch statt mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause zu gehen, machte Borna in den verbliebenen drei Minuten alles falsch und lud die Mölkauer zu einfachen Toren ein. Völlig unnötig ging es mit einem Tor Rückstand (11:12) und viel Unmut in die Kabine.

Abwehrschlacht auf beiden Seiten

Die Bornaer kamen mit frischen Kampfgeist aus der Pause und versuchten sich direkt mit Wiedergutmachung. Mit zwei Toren in Folge konnten die Hausherren auch direkt wieder die Führung übernehmen (13:12), doch es sollte bereits die letzte in dieser Partie gewesen sein.

Es entwickelte sich eine Abwehrschlacht auf beiden Seiten, in der die Vorderleute viel Kraft investieren mussten, um Torchancen zu kreieren. Die Haie legten immer wieder ein oder zwei Tore vor, doch bis zum 21:21 gelang dem BHV immer wieder zum Ausgleich. Nach 52 Minuten erzielten die Gäste bereits ihr Siegtor zum 23:21.

Lesen Sie auch

BHV spielt am 25. März gegen VfL Waldheim

Ganze acht Minuten gab es dann nur noch hochklassige Defensivarbeit auf beiden Seiten. Klarer Matchwinner in dieser Phase war das Torhütergespann der Mölkauer, das noch einen Siebenmeter und einige freie Würfe entschärfte. Den Bornaern fehlte es in der zweiten Halbzeit vor allem an Wechselmöglichkeiten und dadurch einem variablen Spiel im Angriff.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit etwas mehr Kraftreserven wäre an diesem Tag ein durchaus verdienter Punktgewinn im Bereich des Möglichen gewesen. Am Ende entschieden Kleinigkeiten über die zweite Heimniederlage in der laufenden Bezirksliga-Saison. Nach einigen Tagen Regeneration geht es für den BHV, der mit 15:17 Zählern auf Platz sieben steht, am 25. März um 16 Uhr zum Tabellendritten VfL Waldheim (20:14 Pkt.).

Für Borna spielten: T. Dulc, B. Wehner - F. Pohl (11/3), N. Eckardt (4), R. Heidolf (3), M. Eckardt (2), B. Haimerl (1), B. Wurzer (1), R. Müller und T. Kilincer.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken