Handball

Heimstärke unterstrichen: Bornaer HV bezwingt auch NHV Delitzsch III

Der Bornaer Torjäger Florian Pohl (rechts) versucht hier, sich gegen den Delitzscher Anh Tuan Le durchzusetzen.

Der Bornaer Torjäger Florian Pohl (rechts) versucht hier, sich gegen den Delitzscher Anh Tuan Le durchzusetzen.

Borna. In den letzten zwei Begegnungen der Bezirksliga Leipzig blieben die Bornaer Handballer ihrer Linie treu. Auswärts agierten sie oft unter den eigenen Möglichkeiten. So ging das Duell gegen den abstiegsbedrohten SC DHfK Leipzig IV mit 31:36 verloren. In der heimischen Ost Arena fühlt Borna sich um einiges wohler und gilt dort als Favoritenschreck. Nachdem der Bornaer HV 09 vor drei Wochen dem Tabellenführer VfB Eilenburg schon einen Punkt abluchsen konnte, war am vergangenen Wochenende den Tabellendritte NHV Concordia Delitzsch III zu Gast.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Hinspiel ging mit 28:34 verloren, nachdem Borna die erste Halbzeit komplett verschlafen hatte. Durch eine gute zweite Hälfte mit viel Kampfgeist konnte das HV-Team das Ergebnis noch erträglich gestalten. Leider dezimierte sich der Bornaer Kader im Laufe der letzten Woche immer weiter. So musste Spielertrainer Mike Eckardt auf viele wichtige Stützen in seiner Mannschaft verzichten.

Borna aus dem Rückraum gefährlich

Um so kämpferischer ging der Rest der Truppe in die Partie und legte gut los. Vor allem Florian Pohl erwischte einen Start nach Maß und steuerte nach neun Minuten bereits fünf Tore bei (6:5). Auch die neu formierte Abwehr machte es den Delitzschern von Anfang an sehr schwer und ging hart zu Werke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach einer Viertelstunde konnten sich die Bornaer zum ersten Mal etwas absetzen, da Torhüter Thomas Dulc immer besser ins Spiel kam und die gehaltenen Bälle auf den Punkt genau zum Tempogegenstoß nach vorn brachte (10:7, 15:9). So konnte der BHV immer wieder leicht zum Torerfolg kommen, während die Nordsachsen hart für jede Chance arbeiten mussten.

Lesen Sie auch

Durch Mike Eckardt war Borna auch sehr gefährlich aus dem Rückraum. Beide Defensivreihen wussten sich häufig auch nur regelwidrig zu helfen, weshalb einige Zeitstrafen und Strafwürfe verteilt wurden. Insgesamt gab es in diesem Spiel 17 Zwei-Minuten-Strafen und 13 Siebenmeter auf beiden Seiten. Mit einer Fünf-Tore-Führung für den BHV ging es in die Halbzeitpause (19:14).

Rote Karte für Eckardt und Pohl

Danach flachte das Tempo zunächst ein bisschen ab, doch die Emotionen kochten weiter hoch. Delitzsch konnte zwischenzeitlich den Rückstand auf drei Tore verkürzen (22:19), doch der BHV stellte die Fünf-Tore-Führung schnell wieder her (25:20). Ein paar Minuten später ließ sich Nico Eckardt nach einem Foul im Tempogegenstoß zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah die Rote Karte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dieser Aktion passierte erstmal einige Zeit nicht viel auf dem Spielfeld, denn beide Mannschaften suchten verzweifelt nach Lösungen im Aufbau. Aber als neun Minuten lang kein Bornaer Tor fiel, stand es auf einmal nur noch 27:26 für die Hausherren. Kurz darauf verwandelte Florian Pohl seinen fünften Strafwurf an diesem Tag sicher. Sein mittlerweile zwölfter Treffer war aber auch der letzte, da er nach der dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah.

Der ausgedünnte Kader wurde aber aufgefüllt, als sich Torhüter Benjamin Wehner die langen Sachen auszog und als Feldspieler einsatzbereit war. In den letzten zehn Minuten kam er in der sehr engen Spielphase zum Einsatz, konnte sich in die Torschützenliste eintragen und in der Abwehr wichtige Bälle blocken.

Der BHV wurde zum Glück rechtzeitig wach, konnte die Führung wieder auf drei Tore ausbauen und bis kurz vor Schluss halten. Am Ende lautete der Endstand 31:29 für die heimstarken Bornaer, die weiterhin Platz sechs der Tabelle belegen. Das nächste Spiel findet erst am 5. März beim Tabellennachbarn LSV Südwest statt.

Für Borna spielten: T. Dulc, B. Wehner (1) - F. Pohl (12), M. Eckardt (5), D. Wiesner (4), R. Müller (2), A. Jugel (2), N. Eckardt (2), R. Heidolf (2) und B. Haimerl (1).

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken