Bornaer SV verpasst Wurzen in der Landesklasse einen Fünferpack
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/32CGP7X5W4WC2OAFPZCBAGHUF4.jpg)
Gastgeber Bornaer SV 91 erkämpft sich gegen Frisch Auf Wurzen einen klaren 5:0-Sieg. Hier im Luftduell der Bornaer Majd Almoussa (li.) und der Wurzener Toni Müller.
© Quelle: Thomas Kube
Borna. Eine runde Sache lieferte der Bornaer SV am Wahlsonntag in der Landesklasse Nord gegen den Tabellennachbarn aus Wurzen ab. Vor 79 Zuschauern schickte Borna die Keksstädter mit einem 5:0 wieder nach Hause, vergrößerte so den Abstand in der Tabelle nach hinten und sprang sogar durch die Niederlage von Roter Stern Leipzig in Radefeld auf Platz sechs.
Borna nutzte eiskalt seine Möglichkeiten, verteidigte rigoros und ließ kaum etwas zu. Dazu kam, dass den Gästen kaum etwas wirklich Erhellendes einfiel. Teilweise rannten sie kopflos an, wurden aber in der Offensive selten wirklich gefährlich. Die erste erwähnenswerte Möglichkeit gab es nach zwölf Minuten. Ein weiter Einwurf von Marik Mäder landete bei Etienne Wangermann, dessen Kopfball aber zu zentral angesetzt war. Herber im Gästetor hatte keine große Mühe.
Lesen Sie auch
- Das gallische Dorf Radefeld in der Sachsenliga: "Eine irre Geschichte"
- Krostitzer im Torrausch lassen SG Rotation 1950 alt aussehen
- Im Tabellenkeller der Nordsachsenliga bleibt es spannend
Kurze Zeit später ein schneller Konter der Hausherren. Nach einem Doppelpass von Yannick Richter mit Majd Almoussa kam das Leder zu Johann Burkhardt. Dessen Distanzschuss klatschte nur an die Querlatte. Das nächste Raunen der Zuschauer nach der Trinkpause. Ein langer Ball, Müller haute beim Klärungsversuch am Ball vorbei und so kam Nick Brehmert in eine aussichtsreiche Position – aber leider etwas überhastet. Herber machte sich lang und konnte parieren, da hätte eventuell noch etwas gehen können.
Dann eine sehenswerte Einzelleistung von Mäder, der rechts zwei Gegenspieler umkurvte und in den Strafraum eindrang. Jeder erwartete nun einen Rückpass, doch Mäder schlenzte das Leder sehenswert ins obere lange Eck zur Führung für den BSV (29.). Dann setzte sich der Wurzener Miszler sich im Strafraum durch. Aber seinen Schuss konnte Maximilian Welz im Bornaer Tor noch mit dem Fuß zur Ecke klären.
Basis für das ausgerufene Ziel gelegt
Wenige Minuten vor der Halbzeitpause spielte Ehrlich den Ball zum Wurzener Torhüter zurück. Erik Preiß setzte nach, brachte den Fuß erfolgreich in den Pass von Herber und plötzlich zappelte der Ball zum 2:0 (39.) im Netz. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte der BSV auf 3:0. Brehmert versuchte sich mit einem platzierten Distanzschuss und Borna ging mit einer beruhigenden Führung in die Kabine (45.).
Der zweite Durchgang verlief bis zur 70. Minute ruhig. Wurzen warf schon alles nach vorn und wollte den Anschlusstreffer, aber den Gästen fiel einfach nichts ein. Einzig ein Kopfball von Miszler ging am Bornaer Tor vorbei. In der 75. Minute dann ein schöner Konter des BSV. Preiß spielte an der Seitenlinie wunderbar seinen Gegenspieler aus, bediente im Zentrum Almoussa, der nach kleinem Tänzchen um einen Wurzener herum den Ball zum 4:0 im langen Eck versenkte (77.).
Und die Gastgeber hatten noch immer nicht genug. Einen Fernschuss von Preiß lenkte Frisch-Auf-Keeper Herber mit einer Hand zur Ecke. Kurze Zeit bediente Preiß den im Abseits stehenden Erik Mäder, der aber klug nicht eingriff, sondern Almoussa den Vortritt ließ. Der schon zum 5:0-Endstand ein. Ein verdienter Sieg des BSV, der schon mal die Basis für die von Trainer Gruhne geforderten sieben Punkte aus den letzten drei Spielen legte.
Bornaer SV: Welz, Kutzner, Burkhardt, Mäder, Almoussa, Haase, Wangermann, Richter, Brehmert (46. Mäder), Günther und Preiß (86. Aurig).
FA Wurzen: Herber, Ehrlich, Gasch, Walther, Miszler, Langer, Kurmann, Müller, Ehrlich, Schneeweiß und Kurmann (46. Rüstemeier).
Von Ingo Dießner