Bronze knapp verpasst: Döbelner Tim Scholz wird DM-Vierter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LO3BP5VLC5CPLJCZPV4FIEV5LI.jpg)
Der zwölfjährige Tim Scholz von den Döbelner Bogenschützen hat bei den Deutschen Meisterschaften mit dem Blankbogen in der Altersklasse u15 Platz vier belegt.
© Quelle: Verein
Buchholz. Stolz auf seine Leistung kann Tim Scholz von den Döbelner Bogenschützen sein. Mit gerade einmal zwölf Jahren qualifizierte er sich mit dem Blankbogen in der Klasse u15 für seine erste Deutsche Meisterschaft der Kategorie „Bogen ohne Visier“ in der Hansestadt Buchholz. Geschossen wurden zweimal 30 Pfeile auf einer Distanz von 18 Metern.
Nervös und neugierig zugleich betrat der junge Schütze die Wettkampfstätte. Nach der Erwärmung und dem Einschießen folgte der Wettbewerb, bei dem neben Tim noch acht weitere Mitstreiter um den Meistertitel in seiner Klasse kämpften. Im ersten Durchgang schoss Tim 228 Ringe und reihte sich auf Platz fünf ein.
Tim Scholz ist überglücklich
Nach der Pause mobilisierte er noch einmal alle Kräfte und reflektierte die Worte seiner Trainer Thomas und Anne Eichhorn, die er stets bei sich auf einer Karteikarte zum Nachlesen hat. „Ruhig und entspannt ankern, zielen, 21, 22, 23, entspannt die Finger zum Lösen öffnen, nachhalten bis der Pfeil auf der Scheibe getroffen ist und lächeln nicht vergessen.”
Das gab dem jungen Nachwuchstalent die nötige Motivation, im zweiten Durchgang noch einmal alles zu geben. Tim steigerte seine Leistung um elf Ringe und rutschte in der Ergebnisliste einen Platz nach oben. Mit 467 Ringen wurde der Döbelner Vierter bei den Deutschen Meisterschaften. Ringgleich, jedoch mit sechs Zehnern mehr als Paul Hoffmann aus Gera, der damit Platz fünf belegte.
Überglücklich telefonierte Tim Scholz – unmittelbar nachdem er bei der Siegerehrung seine Urkunde bekommen hatte – mit seinen Trainern: „Die Halle war so groß. Es waren viele Menschen aus ganz Deutschland da. Ich war sehr aufgeregt, aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Eine tolle Atmosphäre.“ Nun freut sich der junge Döbelner bereits auf die bevorstehende Freiluftsaison und die Wettkämpfe in der Natur.
LVZ