Bundesliga-Spielplan veröffentlicht – RB Leipzig startet in Stuttgart
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R7E5J56CVL4RZIXM6K546XPH6Q.jpg)
Für die RB-Fans beginnt der Bundesliga-Alltag am ersten August-Wochenende.
© Quelle: IMAGO/motivio
Leipzig. Die kommende Bundesliga-Saison beginnt für RB Leipzig zum zweiten Mal in Folge auswärts. Der DFB-Pokalsieger steigt am ersten August-Wochenende mit einem Auftritt beim VfB Stuttgart in die neue Spielzeit ein. Der erste Heimauftritt eine Woche später sieht ein Duell mit dem 1. FC Köln vor. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Spielplan für das deutsche Fußball-Oberhaus hervor.
Bereits am dritten Spieltag wird es für die Elf von Domenico Tedesco hitzig. Denn dann steht die Reise zu den Eisernen von Union Berlin an. Das Duell mit Borussia Dortmund – zunächst in der heimischen Red-Bull-Arena – wartet am sechsten Spieltag. Letzter Gegner vor der mehr als zweimonatigen WM-bedingten Winterpause wird Werder Bremen sein. RB reist zu diesem Zweck in die Hansestadt. Auf das nächste Aufeinandertreffen mit Bayern München abseits des Supercups müssen die Fans bis ins nächste Kalenderjahr warten. Die Partie gegen den Rekordmeister wird die erste in 2023 sein. Beschließen wird RB die Saison mit einem Heimspiel. Am 27. Mai, dem einzigen bereits fix terminierten Spieltag, kommt Aufsteiger FC Schalke 04 nach Leipzig.
Auf fremdem Rasen in die Liga zu starten gehört für RB übrigens inzwischen fast schon zum guten Ton. In sechs Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit begannen die Sachsen erst einmal daheim – 2020 beim 3:1-Sieg gegen Mainz. Die restlichen Partien wurden auswärts angepfiffen. Leipzigs Auftaktbilanz ist – freundlich formuliert – gemischt. Zwei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen stehen zu Buche.
Der RB-Spielplan in der Hinrunde:
- 1. Spieltag (05.-07.08.): VfB Stuttgart – RBL
- 2. Spieltag (12.-14.08.): RBL – 1. FC Köln
- 3. Spieltag (19.-21.08.): 1. FC Union Berlin – RBL
- 4. Spieltag (26.-28.08.): RBL – VfL Wolfsburg
- 5. Spieltag (02.-04.09.): Eintracht Frankfurt – RBL
- 6. Spieltag (09.-11.09.): RBL – Borussia Dortmund
- 7. Spieltag (16.-18.09.): Borussia Mönchengladbach – RBL
- 8. Spieltag (30.09.-02.10.): RBL – VfL Bochum
- 9. Spieltag (07.-09.10.): 1. FSV Mainz 05 – RBL
- 10. Spieltag (14.-16.10.): RBL – Hertha BSC
- 11. Spieltag (21.-23.10.): FC Augsburg – RBL
- 12. Spieltag (28.-30.10.): RBL – Bayer 04 Leverkusen
- 13. Spieltag (04.-06.11.): TSG 1899 Hoffenheim – RBL
- 14. Spieltag (08./09.11.): RBL – SC Freiburg
- 15. Spieltag (11.-13.11.): Werder Bremen – RBL
- 16. Spieltag (20.-22.01.): RBL – Bayern München
- 17. Spieltag (24./25.01.): FC Schalke 04 – RBL
Der RB-Spielplan in der Rückrunde:
- 18. Spieltag (27.-29.01.): RBL – VFB Stuttgart
- 19. Spieltag (03.-05.02.): 1. FC Köln – RBL
- 20. Spieltag (10.-12.02.): RBL – 1. FC Union Berlin
- 21. Spieltag (17.-19.02.): VfL Wolfsburg – RBL
- 22. Spieltag (24.-26.02.): RBL – Eintracht Frankfurt
- 23. Spieltag (03.-05.03.): Borussia Dortmund – RBL
- 24. Spieltag (10.-12.03.): RBL – Borussia Mönchengladbach
- 25. Spieltag (17.-19.03.): VfL Bochum – RBL
- 26. Spieltag (31.03.-02.04.): RBL – 1. FSV Mainz 05
- 27. Spieltag (08./09.04.): Hertha BSC – RBL
- 28. Spieltag (14.-16.04.): RBL – FC Augsburg
- 29. Spieltag (21.-23.04.): Bayer 04 Leverkusen – RBL
- 30. Spieltag (28.-30.04.): RBL – TSG 1899 Hoffenheim
- 31. Spieltag (05.-07.05.): SC Freiburg – RBL
- 32. Spieltag (12.-14.05.): RBL – Werder Bremen
- 33. Spieltag (19.-21.05.): Bayern München – RBL
- 34. Spieltag (27.05.): RBL – FC Schalke 04
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter: für iOS oder für Android