Chancenlos: SSV Torgau gegen Leipzig mit Fortuna nicht im Bunde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MQ6MOEQOXNDGPKYNXQ6LRV3WMM.jpg)
Die Torgauerinnen hatten auch aufgrund von Verletzungspech während des Spiels keine Chance.
© Quelle: Archiv (Thomas Manthey)
Torgau. Jessica Günther und Kerstin Lade eröffneten das Bezirksliga-Match für die Torgauerinnen. Jessica Günther machte ein gutes Spiel, gewann drei Bahnen und erspielte mit 512:473 Holz den Punkt für Torgau. Lade sicherte sich zwei Bahnen. Ihre 473 Holz reichten gegenüber 507 Holz der Leipzigerin nicht zum Sieg. Damit stand es 1:1 nach dem ersten Durchgang. Die Torgauerinnen führten mit fünf Holz Plus in der Gesamtkegelzahl.
Im Mittelpaar kamen für den SSV Annika Günther und Lisa-Marie Langrock zum Einsatz. Annika Günther gewann zwar zwei Bahnen, ihre 503:556 Holz reichten nicht zum Punkt. Langrock musste aufgrund gesundheitlicher Probleme nach 27 Kugeln ausgewechselt werden. Zum Einsatz kam Antje Greisert. Die erste Bahn konnte die Torgauerin noch für sich entscheiden, doch die drei folgenden Bahnen verlor sie. Letztlich ging mit 453:514 Holz der Punkt an die Leipzigerin. Beim Stand von 3:1 für Leipzig und einer Führung der Gäste in der Gesamtkegelzahl von 109 Holz ging Silvana Ochelka als Schlussspielerinn in die Bahnen. Die SSV-Spielerin verletzte sich beim Einspielen, sodass Beate Schütze aus der 2. Damenmannschaft den Wettkampf fortsetzten musste. Die Torgauerin gewann zwar zwei Bahnen, doch ihre 519 Holz reichten nicht, da ihre Gegnerin 528 Holz erspielte.
Die Gäste führten letztlich klar mit 118 Holz in der Gesamtkegelzahl, sodass die zwei letzten Punkte ebenfalls auf ihr Konto gingen und die Leipzigerinnen klar mit 6:1 gewannen.
Ergebnisse: Brandis - Nerchau 4:3, SSV Torgau - Fortuna Leipzig 1:6, Leipzig 1910 - Markranstädt 1:6
Aktuelle Tabelle:
1. TSV Rot Weiß Brandis 16:2
2. SV Fortuna Leipzig 02 14:4
3. Hohnstädter SV II 10:6
4. Nerchauer SV 90 8:10
5. SSV 1952 Torgau 6:12
6. SK 19190 Markranstädt :12
7. SV Leipzig 1910 2:14
Von Mario Holike