Dank des starken Keepers Weber: Blau-Weiß Torgau kann Endrunde erreichen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QWI37INGOEDRXI2ZE2KDD47DQE.jpg)
Keeper Oskar Weber zeigte in Dresden eine tolle Leistung und war starker Rückhalt der dezimierten Torgauer.
© Quelle: TSV Blau-Weiß Torgau
Dresden. Statt den Nachmittag vom zweiten Advent bei Stolle und Plätzchen zu Hause zu verbringen, absolvierte das U16-Team des TSV Blau-Weiß Torgau in der Landeshauptstadt Dresden die zweite Punktspielrunde im Mitteldeutschen Hockeyspielbetrieb.
Die Torgauer hatten wegen der Grippewelle das Handicap zu kompensieren, dass sie nur einen Wechselspieler zur Verfügung hatten. Doch mit tollem kämpferischen Einsatz aller Spieler konnte das Personalproblem etwas ausgeglichen werden.
Punkte am Grünen Tisch
Auftaktgegner war der SV Tresenwald aus Machern. Diese Mannschaft spielt überwiegend mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, aber dies recht gut. Das Spiel begann für die Torgauer optimal: Kurz nach dem Anpfiff traf Justus Ritter zum 1:0. Den Tresenwaldern gelang bis zur Halbzeit der Ausgleich. Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit ging das SV-Tresenwald-Team in Führung. Justus Ritter spielte energisch und nervenstark und schoss mit seinen beiden Treffern die Torgauer erneut in Führung. Die Macherner nutzten in der Endphase eine Schlafeinheit der Elbestädter zum 3:3-Endstand. Da der SV Tresenwald jedoch nicht spielberechtigte Spieler einsetzte, erhielten die Torgauer die drei Punkte.
Klare Angelegenheit
Zweiter Gegner war der Post SV Chemnitz. Am ersten Spieltag besiegten die Torgauer das Post-Team klar und auch das zweite Aufeinandertreffen verlief ähnlich einseitig. Die Elbestädter waren überlegen und gingen im ersten Spielabschnitt nach Treffern von Maximilian Ritter und Felix Szymanski mit 2:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag in der 2. und 3. Minute des zweiten Spielabschnittes sorgten die Torgauer für klare Verhältnisse. Die Tore erzielten Maximilian Ritter, nach guter Vorarbeit von Cousin Justus, sowie Yannik Richter. Marius Winkler stellte das Ergebnis auf 5:0. Einziges Manko in dieser einseitigen Partie war Torgaus Chancenverwertung.
Intensiv und hart
Im letzten Spiel der Torgauer an diesem Tag wartete der Pillnitzer HV auf der Platte. Mit einem Sieg konnte sich das TSV-Team vorzeitig für die im Januar stattfindende Endrunde qualifizieren. Das Spiel war intensiv, körperbetont und schnell. Zunächst ließen beide Abwehrreihen keine großen Chancen zu. In der 10. Minuten spielte sich Yannik Richter an der Bande durch und netzte zum 1:0 ein. Doch die Freude währte nur kurz, denn 20 Sekunden später nutzten die Pillnitzer den kollektiven Tiefschlaf der Torgauer zum Ausgleich. Kurz vor der Pause traf Justus Ritter mit einem Eckenableger zur 2:1-Halbzeitführung. Kurz nach dem Wiederanpfiff fiel der erneute Ausgleich.
Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und hatten ihre Chancen. Bei den Torgauern machte sich das Fehlen der Wechselspieler bemerkbar. Doch nach Zusammenspiel von Yannik Richter und Justus Ritter brachte schließlich Ritter die Torgauer Farben mit 3:2 in Führung.
Die restliche Spielzeit von vier Minuten stand die Abwehr um Torwart Oskar Weber, Felix Szymanski und den erstmals auf dieser Position agierenden Leon Schuster sicher und ließ kein Gegentor mehr zu. Ein erfolgreicher Adventsausflug mit neun Punkten und der vorzeitigen Qualifikation für die Endrunde. Die Torgauer nehmen nach sechs Spielen mit 15 Zählern in der Vorrunden-Gruppe A hinter dem ESV Dresden (18) den 2. Platz ein.
Lesen Sie auch
- Gewichtheber Scholz bestreitet Bundesliga-Wettkampf
- Tore, Tore, Tore beim E-Jugend-Hallenturnier
- Torgaus Hockeyherren melden sich eindrucksvoll zurück
Mit hoffentlich wieder genesenen Spielern – sprich mit voller Kapelle – wollen die Torgauer dann am Samstag in Chemnitz das letzte Vorrundenturnier bestreiten.
TSV Blau-Weiß Torgau: Weber –Winkler, Richter, J. Ritter, Schuster, Szymanski, M. Ritter
Von Ingo Ritter